Zwei Veranstaltungen im Stundenplan - aber ein Projekt zusammen. In dieser fachübergreifenden Veranstaltung geht es darum, die physischen Aspekte von Mechanik und Elektronik zu erkunden, und die dazugehörige Software von Embedded über Kommunikation und Datenbanken bis zur Nutzerschnittstelle selbst zu entwickeln. Dies sorgt nicht nur für allerlei Einblick in aufeinander aufbauende Technologien, sondern hilft auch, erste Erfahrungen in interdisziplinärer Projektarbeit zu sammeln. Denn am Ende sollen alle Teile zusammen auch ein funktionierendes Ganzes ergeben.
Das Thema in diesem Semester war der Bau von Robotern, mit denen die Gebäude der Hochschule durch Besucher der Semesterausstellung interaktiv erkundet werden können. Dabei steuern die Besucher die Roboter für eine begrenzte Zeit selbst, und können im Live-Videobild andere Roboter und deren Bewegungen sowie die Umgebung betrachten.“
Hier seht ihr die Liste der Roboter die momentan aktiv sind und die ihr live aus dem Internet steuern könnt - einfach anklicken und warten bis ihr an der Reihe seid: