Ziel des Moduls ist es, eine Desktop-Anwendersoftware zu analysieren, um diese neu zu gestalten und erlebbar zu machen.
Eine Anwendersoftware erleichtert und vereinfacht vielfältige Arbeitsaufgaben für Benutzer. Im ersten Schritt bestimmen die Studierenden eine geeignete Applikation als Betrachtungsgegenstand. Ein allgemeines Erscheinungsbild sowie einzelne detaillierte Abläufe innerhalb der Anwendung werden ausgearbeitet. Simulationen und Prototypen zu ausführbaren Aufgaben innerhalb der Software dienen der Überprüfung der Interaktionslogik.
In diesem Kurs beschäftigten wir uns mit der Neugestaltung des PDF-Readers Adobe Acrobat. Ein Tool das unverhofft viele Möglichkeiten bietet, welche durch eine fehlgeschlagene Gestaltung im Hintergrund verschwinden.
Unser Ergebnis
Dokument im Fokus
Der visuelle Schwerpunkt liegt auf deinem Dokument. Modity arbeitet unterstützend und beschleunigend, und setzt dein Dokument gekonnt in Szene.
Startseite
Auf dem übersichtlichen Dashboard hast du alles Wichtige auf einen Blick. So kannst du effizient und gezielt deine Aufgaben erledigen.
Arbeitsmodi
Die Arbeitsmodi beschleunigen deinen Prozess, durch schnelles Erreichen zusammenhängender Tasks. So musst du dich nicht lange mit unnötigen Funktionen herumquälen.
Als Vollprofi kannst du natürlich auch eigene Arbeitsmodi erstellen oder verwalten.
In der Bearbeitungsansicht kannst du über wenige Klicks deinen Arbeitsmodus ändern, sollte ein anderer besser zu deiner zu erledigenden Aufgabe passen.
Intelligente Toolbar
Entsprechend des gewählten Modus werden dir ausgewählte Tools angezeigt. So kannst du konzentriert und rasch dein Ziel erreichen.
Schnellzugriff
Über den Schnellzugriff hast du alle notwendigen Feineinstellungen immer dort, wo du sie benötigst und kannst so definierter und gezielter arbeiten.
Kollaboratives Arbeiten
Arbeite unkompliziert und effektiv gemeinsam mit deinem Team. Gemeinsam Lektüren für die Hochschule lesen, Texte korrigieren oder Dokumente bearbeiten war noch nie so einfach.
Onboarding
Das kurze Onboarding unterstützt dich beim Start in die Anwendung, sodass du dich sofort zurechtfindest und du dich auf deine PDF Dokumente konzentrieren kannst.
Mikrointeraktionen
Um dich in der Verwendung unserer Anwendung weiter zu unterstützen, wurden dezidiert ausgearbeitete Mikrointeraktionen eingesetzt, die dir entsprechend Feedback weitergeben.
normal, hover & pressed state
Icons
Eine eigens angefertigte Bildsprache unterstützt die intuitive Bedienung für die AnwenderInnen. Besondere Herausforderung bei der Erstellung der Icons war die Erfindung einiger neuer Symboliken.
Hinterlasse einen Kommentar