Digitale Lernangebote sind heutzutage allgegenwärtig – von schulischen Inhalten über Sprachkurse und Corporate Learning bis hin zur Persönlichkeitsentwicklung.
Diese Lernumgebungen sind sehr flexibel, da Lernende orts- und zeitunabhängig auf Inhalte zugreifen können, Inhalte können personalisiert und barrierefrei dargestellt werden. Interaktive und multimediale Aufbereitung macht Lernen anschaulicher, Belohnungssysteme und Kollaboration können die Motivation steigern. Offene Bildungsressourcen (OER) ermöglichen freien Zugang zu hochwertigem Wissen. Adaptive Lernsysteme können sich automatisch an Vorwissen und Lerntempo anpassen.
Die Studierenden definieren eigene Problemstellungen und bearbeiten sie in Gruppen (2–3 Personen). Das Endergebnis wird als Klickdummy und Projektvideo präsentiert.