Aufgabe war es, ein Produkt zu entwickeln, das eine bestehende Smartphone-App in die physische Welt überträgt. Ziel war dabei, die zentrale Funktion und das Nutzererlebnis der gewählten App in einem greifbaren, interaktiven Objekt neu zu interpretieren.
„Loop“ ist eine analoge Tauschstation für den HfG-Kosmos. Sie hält Materialien im Umlauf, anstatt sie ungenutzt liegen zu lassen. Hier landen keine Reste, sondern Werkstoffe, für die einzelne Personen keine Verwendung mehr haben, die aber für andere von Nutzen sein können.
Ob halbvolle Spraydosen, Holzstücke oder Modellbaumaterialien – über Slack kann digital eingesehen werden, was aktuell verfügbar ist. Vor Ort lässt sich der passende Gegenstand dann einfach per QR-Code abholen oder tauschen.
„Loop“ steht für Nachhaltigkeit und Wertschätzung gegenüber Material, Prozess und Gemeinschaft. Was heute für ein Projekt übrig bleibt, kann morgen neue Ideen ermöglichen.