Optimiere ein Produkt
Das Produkt gibt es schon…. es gibt schon hunderte dieser Produkte…. warum sollte man noch so ein Produkt entwickeln…. das hat schon jemand anderes so gemacht….
All das sind Aussagen die wir Designer immer wieder hören oder die Studierende auf der Suche nach einem Thema immer wieder äußern. Tatsache ist jedoch dass die überwiegende Mehrzahl der Produkte und Systeme in vielen Bereichen gesellschaftlicher Relevanz nicht ausreichend oder konsequent genug gedacht, entwickelt und gestaltet sind. Faktoren wie Langlebigkeit, Kreislauffähigkeit, Materialeffizienz, Montagevereinfachung, Reparierbarkeit, Verschleiß Beständigkeit, Energieeffizienz, sortenreine Materialtrennbarkeit, Sharing Themen, einfache Aufbereitung im Nutzungszeitraum und viele mehr können richtig und wichtig sein um ein besseres und neues Produkt zu gestalten dass nachhaltiger ist und dadurch einen höheren Wert für unsere Gesellschaft hat. Dabei kann der Ausgangspunkt ein Toaster, ein Fahrradschloss, eine Gartenschere, ein Rasierer, ein Fahrradhelm, eine Wasserflasche, ein Föhn oder der Wasserkocher sein oder jedes andere denkbare Produkt.
Trinken ist ein Grundbedürfnis – und dennoch fällt es vielen älteren Menschen schwer, aus herkömmlichen Gläsern oder Bechern zu trinken. Schnabeltassen sollen helfen, wirken aber oft kindlich oder medizinisch. Mein Ziel war es, eine Schnabeltasse zu gestalten, die nicht stigmatisiert, sondern respektiert. Ein Alltagsgegenstand, der Sicherheit bietet – und gleichzeitig ästhetisch überzeugt.
Das Ausgangsprodukt wirkte plump, unhandlich und erinnerte stark an Kinderbecher: zwei unergonomische Henkel, eingefärbter Kunststoff, funktional, aber wenig ansprechend.
Meine überarbeitete Version reduziert die Form auf das Wesentliche: ein einzelner, ergonomisch geformter Henkel bietet sicheren Halt und eine angenehme Haptik. Es entstand ein Produkt, das nicht nach „Pflegebedarf“ aussieht und dadurch lieber verwendet wird. Die neue Tasse lädt zum Zugreifen ein – weil sie wie ein vertrautes Trinkglas aussieht und sich auch genauso anfühlt.
Die Tasse ist stapelbar – das spart Platz und erleichtert die Lagerung, sei es im Pflegeheim oder zu Hause. Der Deckel ist in verschiedenen, dezenten Farbtönen erhältlich. Die Farben erleichtern die Zuordnung und machen die Tasse persönlicher, ohne dabei laut zu wirken. So verbindet das Produkt Funktionalität mit einem leichten, freundlichen Design, das sich harmonisch in jede Umgebung einfügt.