Ziel des Projektes: Es sollen Objekte gestaltet werden, welche durch Änderung ihrer Form oder ihres Volumens einen Mehrnutzen erlangen.
Beispielsweise können Gebrauchsgegenstände durch diese Transformationen besser gelagertoder transportiert werden, sie könnenein größeres oder kleineres Stauvolumen erreichen,eine vielseitigereNutzungerlangenoder sich dem Anwendendenindividuell anpassen.
Inhalt desProjektes:Im Vordergrund steht die Wissensvermittlung von Gestaltungs-und Entwurfsmethoden. Es werden Einsatzgebiete erdacht, Funktionen und Handhabungengeprüft und unter dem Gesichtspunkt von Herstellungsmöglichkeitenin real gestaltete Produkte umgesetzt.
Auf Basis dieser Grundüberlegungen werden Themen erdacht und unter ergonomischen, funktionalen, ästhetischen und materialrelevanten Gesichtspunkten ausgearbeitet.