Aufgabenstellung des Kurses Wir entwickeln Innovationen und designen Produkte mit den Komponenten / Funktionen:
KABELLOS
Batterie / Akku betrieben
WLan
Solarzellen
Mini Windturbine
KEINE Muskelkraft
Sonstiges
Dabei besonders zu beachten ist:
denken Sie 3 bis 5 Jahre voraus
RECHERCHIEREN SIE NICHT !!!
entwickeln Sie 10 Ideen, die Sie und Ihre Freunde gerne nutzen würden
jede Idee ist auf einem DIN A 4 Blatt /horizontal, deutlich zu visualisieren
Sie bringen diese 10 Blätter in der 2. Woche zum Kurstermin
alle arbeiten in der ersten Woche alleine
Phantastische, verrückte und Gross-Maul-Ideen sind willkommen.
Dies ist ein gemeinsames Thema für Studierende der Produktgestaltung verschiedener Semester. Der Vergleich der Projekte und Ergebnisse aus den frühen und späteren Semestern bietet zusätzlichen Lerngewinn, Anreize und Vorbildfunktionen.
Die Aufgabenstellung bestand darin, ein Produkt zu gestalten, das in 3-5 Jahren auf dem Markt sein könnte.
Nach vielfältiger Ideenfindung haben wir uns dazu entschieden, einen hochpreisigen Herrenrasierer zu gestalten.
360° Drehung
Die Formsprache war dabei das zentrale Thema. So ist es uns gelungen, die Agilität unseres Rasierers mit einer dynamischen Designsprache auszudrücken. Überspannte Flächen sorgen dabei für eine Haptik, die sich schon beim Anschauen gut auf der Haut und in der Hand anfühlt.
Environment
Technisch haben wir currents mit einer Saugfunktion ausgestattet, die dem Produkt ihren Namen verleiht. Damit werden abgeschnittene Haare vom Gerät aufgefangen. Durch das Aufstellen der Haare wird auch das Trimmen verbessert. Noch mehr Präzision wird mit einer manuell, einzeln ausfahrbaren Klinge für Konturen erreicht.
Dank der Alive Geometrie, inspiriert von BMW vision 100, passt sich der Klingenbereich jeder Körperkontur an und lässt sich stufenlos zum Trimmen einstellen.