Nicht jede Erfindung (Invention) führt zu sinnvollen Produkten. Und manche sinnvollen Produkte kamen zu früh, als die Technologie noch nicht reif war. Zumindest der im Titelbild gezeigte Roller aus dem Jahr 1916 (zunächst mit Verbrennungsmotor, später auch als E-Scooter angeboten) erlebt gerade seine Renaissance. In Invention Design verfolgen wir einen Designprozess, der neue Technologien und Nützlichkeit vereint.
Lady Florence Norman auf ihrem Scooter, 1916
Sich schnell entwickelnde Technologien erweitern die Möglichkeiten für Produkte die wir gestalten können. In Invention Design II begeben wir uns an den Tellerrand des Jetzt, verstehen was gerade möglich wird und suchen dafür sinnvolle Anwendungsmöglichkeiten. Was können wir Nützliches schaffen, wenn Computer Sprache verstehen? Wenn Maschinen Objekte in Bildern erkennen? Wenn sie Text erzeugen können? In diesem Kurs navigieren wir von Technologie-Verständnis zu einem sinnvollen Produktkonzept.