Wie sieht Zitronengelb aus?
Was können wir aus der Umgebung lernen und anwenden auf unsere Form. Das sind Fragen die wir uns gestellt haben. Wir wissen schon, dass Zitronengelb positive Seiten hat, wie zum Beispiel die Sonne, Licht und Energie. Aber auch eine negative Seiten zum Beispiel in der Assoziation mit Gift, Krankheit und Warnung. Mit diesen Gedanken begeben wir uns in die nächste Phase unserer Überlegung und gleichen mit Assoziationen in der Natur ab. Wie können wir das Wissen und die Eindrücke aus der Natur benutzen um mehr über die Form unserer Farbe zu lernen. Wie finden wir das Ying und das Yang von Zitronengelb?
Durch jedes Medium, indem wir die Farbe vorfinden. Ob es nun ein ekliger Frosch, eine giftige
Schlange oder eine spritzig saure Zitrone ist. Zitronengelb hat Schwung und einen Biss den wir merklich spüren. Für uns ist Zitronengelb die Kraft und Energie, die wir aus dem Licht spüren aber auch das Gefährliche und Warnende Gelb was uns um Achtung bittet. Daher ist Gelb auch kantig und glatt zugleich. Genauso aber auch spritzig wie eine frisch gepresste Zitrone und scharf wie eine Knolle Ingwer. Diese Schärfe macht die Farbe schnell und bedeutet Tempo! Zitronengelb ist also vielseitig und prickelt auf der Zunge wenn man an alle Bedeutungen der Farbe denkt. Das Leuchten und Strahlen von Zitronengelb soll nun seine Form bekommen.