Unter dem Leitthema „Musik erzeugen“ sollten haptisch erfahrbare Bedienkonzepte entwickelt werden, die das Erzeugen von Musik in anderer Form als über „klassische“ oder elektronische Instrumente erlauben.
Haptic User Interface - Make Music
Gegenstand des Kurses ist die Beschäftigung mit multisensorischer Interaktion, mit besonderem Fokus auf den Tastsinn. Die haptischen Möglichkeiten sollten in diesem Semester anhand der systematischen Beschäftigung mit dem Musikmachen – also Aspekten wie Harmonik, Rhythmik, Melodik usw. – bearbeitet und ausgelotet werden. Ob als Einzelperson oder in der Gruppe: Die Mittel zum Musizieren konnten frei gewählt werden.
Auf dieser Grundlage haben die Studierenden ihre Themen bearbeitet und Produkte gestaltet, die Digitales mit Physischem verbinden. Im Begleitkurs „Usability“ wurden die entwickelten Konzepte auf ihre Bedienbarkeit hin überprüft und anschließend überarbeitet.