Erster Kontakt in den vielseitigen Aufgabenbereich der Ausstellungsgestaltung
Einstiegskurs Ausstellungsgestaltung KG 3
Die Student*innen bekommen in diesem Kurs einen ersten Einblick in die komplexe Aufgabenwelt der Planung und Gestaltung von Ausstellungen.
Innerhalb einer Woche konzipieren, recherchieren, planen und gestalten sie einen kleinen Ausschnitt einer fiktiven Ausstellung und präsentieren ihr Ergebnis innerhalb eines vorgegebenen Rahmens anhand eines 1 zu 1 Models.
Im Modul Ausstellungsgestaltung in Verbindung mit Medientechnologie haben wir uns mit der Entwicklung eines Exponats zum Überthema Farben beschäftigt. Unsere Gruppe hat dabei den Fokus auf Farbpsychologie in Kombination mit Marken gelegt und untersucht, wie Farben in der Markenkommunikation gezielt eingesetzt werden, um Emotionen und Assoziationen zu erzeugen.
Unser Ziel war es, ein begehbares Exponat zu gestalten, das den Besucher:innen ermöglicht, Farben bewusst wahrzunehmen und ihre Wirkung im Kontext bekannter Marken zu erleben. Dabei war uns eine offene, einladende Gestaltung besonders wichtig. Durch die freigelassenen Kästchen im Aufbau haben wir ein luftiges Design geschaffen, das Leichtigkeit vermittelt und den Blick auf die Farben nicht einschränkt.
Das Exponat lädt dazu ein, Farben aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und ihre Bedeutung für Markenidentitäten zu entdecken. Interaktive Elemente ermöglichen es den Besucher:innen, ihr Wissen spielerisch zu vertiefen und die Verbindung zwischen Farbwahl und Markenwirkung bewusst nachzuvollziehen.