Wir machen ein Design Projekt. Mit allem, was dazu gehört: Nutzern, Workshops, Spezialisten, Testings, … Scheitern und Fehler machen zum schnellen Lernen willkommen. Studierende entwickeln Kommunikations-Produkte. Konsequent methodisch.
Integration durch Sport
Die Integration von Geflüchteten ist ein aktuelles Thema in unserer Gesellschaft und wird häufig von Ablehnung und Vorurteilen begleitet. Sport bietet eine gute Möglichkeit, Menschen mit unterschiedlichen kulturellen, sozialen oder sprachlichen Hintergründen zusammenzubringen. Ziel unseres Projektes ist es, Einheimische und Geflüchtete durch sportliche Aktivitäten zu vernetzen und dadurch Vorurteile abzubauen.
MatchUp
Dafür haben wir eine Plattform entwickelt, die lokale Sportangebote koordiniert. Geflüchtete erhalten hier eine Übersicht aller Sportangebote in ihrer Region. Zusätzlich sind auf der Plattform alle wichtigen Hinweise und Tipps zu finden, die den Start in das Training erleichtern. Es besteht auch die Möglichkeit, sich direkt für ein Probetraining anzumelden. Dadurch wird der Zugang zu den lokalen Sportangeboten möglichst niedrigschwellig gehalten und Geflüchtete haben einen höheren Anreiz, an solchen Angeboten teilzunehmen.
MatchUp – Plattform
Außenkommunikation
Ergänzend dazu haben wir passende Plakate und einen Flyer gestaltet, um auf die Website aufmerksam zu machen. Außerdem erhält man auf dem Flyer eine kurze Anleitung, wie die Plattform funktioniert.