Digital Diaries: wir beschäftigen uns mit digitalen Tagebüchern – Tracking, Dokumentation, Selbstreflexion.
Digitale Tagebücher begegnen uns in Form von Social-Media-Feeds, Fitness- und Health-Trackern oder persönlichen Notizen. Während Self-Optimisation ein Mega-Trend ist, gibt es gleichzeitig eine Bewegung hin zu mehr Privatsphäre.
Der Schwerpunkt liegt auf der Auseinandersetzung mit digitalen Tagebüchern und deren Benutzeroberflächen: Welche Interaktionsformen gibt es? Wie kann man Motivation erzeugen? Wie gelingt eine einfache Eingabe? Wie werden Daten organisiert und visualisiert? Welche Inhalte sind relevant?
Die Studierenden definieren eigene Problemstellungen und bearbeiten sie in Gruppen (2–4 Personen). Das Endergebnis wird als Klickdummy und Projektvideo präsentiert.
Deine Familie beeinflusst dein Krankheitsrisiko, da genetische Veranlagungen weitergegeben werden. Wenn du aktiv und vor allem effektiv auf deine Gesundheit achten möchtest, ist es also sinnvoll, so früh es geht potentielle Krankheiten gar nicht erst entstehen, oder verzögern zu lassen.
Deswegen haben wir Sanovia geschaffen. Das ist dein persönlicher Gesundheitsassistent, der dich durch die wichtigsten Maßnahmen begleitet.
01 Deine familiäre Vorbelastung immer im Blick haben
Du kannst in deiner Familie vorgekommene Krankheiten eintragen, und somit einordnen, inwiefern dich das betreffen kann.
02 Vorsorgeuntersuchungen vorgeschlagen bekommen
Basierend auf deine angegebenen Informationen, kann dir die App Vorsorgeuntersuchungen vorschlagen, die für deine individuelle Situation angemessen oder möglich wären.
03 Deine Ärzte im Überblick
Bereits besuchte und auch neue Ärzte kannst du in der App jederzeit abrufen, und falls nötig, einen Termin mit ihnen vereinbaren.
04 Transparenz bei deinen Gesundheitsdaten
Durch Untersuchungen gewonnene Erkenntnisse können von dir, oder von deinem Arzt dokumentiert werden.
05 Symptome dokumentieren
Solltest du das Gefühl haben, dass auftretende Symptome etwas mit deiner familiären Vorbelastung zu tun haben, kannst du diese dokumentieren und nach Auftreten und Wichtigkeit einordnen, um den Zusammenhang mit den Krankheiten besser verstehen zu können.