Von der Idee bis zur Präsentation realisieren Studierende im Team selbstständig eine Videoproduktion aus den Filmgenre Dokumentation, Reportage oder Erklärfilm. In diesem Semester steht das »Handwerk« im Mittelpunkt.
Es werden filmische Grundlagen, Filmgeschichte, Audio, Storytelling und Montage behandelt.
Im dritten Semester stand im Kurs Film das Thema Handwerk im Mittelpunkt. Diese Kurzreportage widmet sich einer etwas anderen Form des Handwerks: dem Tätowieren. Doch was macht diesen Beruf tatsächlich zu einem Handwerk? Ist er überhaupt als solcher zu betrachten?
Für unseren Tätowierer Paddy geht es dabei um weit mehr als nur das fertige Tattoo auf der Haut. Vielmehr sind es der Prozess, die persönliche Geschichte hinter jedem Motiv und die enge Zusammenarbeit mit den Kund:innen, die das Tätowieren für ihn ausmachen. Für seine Arbeit greift er nicht einfach auf bestehende Werkzeuge zurück, sondern baut sich seine eigenen Tätowiermaschinen, um seine Technik bestmöglich umsetzen zu können. Diese Kombination aus technischem Verständnis, handwerklicher Präzision und künstlerischem Ausdruck macht seinen Beruf einzigartig und wirft die Frage auf: Ist Tätowieren nur eine Kunstform oder doch ein echtes Handwerk?