Die Studierenden lernen die elementare Darstellungsprinzipien, grundlegende Techniken der Programmierung und algorithmisches Denken kennen.
In zwei Kurzprojekten und kleinen Übungen probieren die Studierenden die systematischen Organisation von Zeichenbeziehungen in Fläche, Bewegung und interaktives Verhalten aus. Ziel ist es am Ende des Semesters Gestaltung als System zu erfahren und eigenständig erste einfache Regelwerke in eine Programmiersprache übersetzen zu können.
Prof. Andreas Pollok, Benno Stäbler, Prof. Benedikt Groß
m.b. Watch Faces
Magnet Flowers
Das erste Interface sollte der Lesbarkeit dienen. Hierfür haben wir uns einfacher Mittel bedient. Die Uhrzeit wird analog dargestellt.
Jede Sekunde erscheint eine Kreisform, die sich entlang des Ziffernblattes erstreckt. Jeder dieser Sekunden, fällt mit einer geringen Wahrscheinlichkeit herunter. Das Fallen wird über die 2D-Physics bestimmt, doch je mehr Sekunden vergehen, desto voller wird die Blume. Des Weiteren ist es möglich bei diesem Interface durch Tippen auf dem Screen die Kreise sich zusammenziehen zu lassen, was wiederum durch die Eigenschaft von Magnet ausgelöst wird. Ein leicht leserliches und spielerisches Konzept auf Basis von 2D-Physics
Magnet Flowers - magnetic Interface
Reversed Falling
Bei Reversed Falling geht es wiederum nicht mehr um die schnelle Lesbarkeit, sondern um ein gut durchdachtes System, wie man die Uhrzeit anzeigen könnte und gleichzeitig die 2D-Physics Engine mit rein bringt.
Jede Sekunde, Minute und Stunde fällt eines der Kreise und diese sind frei beweglich im Raum. Hierbei prallen sie aneinander ab, haben unterschiedliche Geschwindigkeiten und Farbunterteilungen. Die hier genutzte Funktion ist die abnehmende Zeit, somit wird immer auf der Uhr (12h Modus) die fehlende Zeit bist zur nächsten Minute oder Stunde dargestellt.
Wer die genau Uhrzeit ablesen will, darf hier ein bisschen zählen bevor man auf das Ergebnis kommt ;)
Wenn nicht, ganz unten sind noch ein paar Bilder zum allgemeinen Prozess und zu Entwürfen
Free Palestine! dient als interaktives & informatives Watch-Interface, welches auf den aktuell abgehaltenen Genozid in Palästina aufmerksam machen soll. Die Liebe zum Detail ist verborgen im Abstrakten, das Abstrakte hier ist Palästina. In jedem der erzeugten Felder durch Linien/Konturen befinden sich viele kleine Kreise (aktueller Stand noch nicht implementiert wegen Coding Problemen), die die Menschen aus dem Land Palästina darstellen. Sie sind sehr klein und werden durch die auftauchenden roten Kreise immer wieder verschoben, aber werden nicht weniger da sie nicht über die Grenze gehen möchten. Dies soll eine Darstellung des Wunsches vom Westen und Israel die Menschen aus ihren Häusern zu vertreiben, sowie das nicht Gelingen dieses Wunsches hinzu. Denn wenn eines logisch sein sollte, ist dass man nicht aus seinem eigenen Land vertrieben werden kann (können sollte oder dürfte).
Die Uhr ist im wesentlichen in drei Teile unterteilt
Gaza-Strip (links oben): Diese haben jede Sekunde rote Kreise über sich erscheinen. Sie stellen Bomben oder andere Gräueltaten dar (bedenkend spezifisch seit dem 7. Oktober 2023) Die Häufigkeit der schlimmen Taten gegenüber ihnen wird metaphorisch durch die Sekunden dargestellt. Keine ruhige Sekunde für die Menschen aus Gaza.
Killed: at least 61,709 people, including 17,492 children
Injured: more than 111,588 people
Missing and presumed dead: more than 14,222
West Bank (rechts unten): Nach jeder Minute wird hier ein Kreis erscheinen, der optisch sich nicht von den anderen unterscheidet. Einzig und allein die Besonderheit, dass alle 5 Minuten ein weißer Kreis erscheint dient zum leichteren Zählen der Kreise. Perspektivisch geht es nicht so schnell wie in Gaza voran und auch nicht so langsam im Vergleich zu ganz Palästina.
Killed: at least 905 people, including at least 181 children
Injured: more than 7,370 people
Palestine (mitte): Die heutzutage kontroverse Karte des ursprünglichen Palästinas, wird hier in verschiedene Sektoren unterteilt. Die Unterteilung von Gaza und West Bank erfolgt durch Distrikte, die Unterteilung des von Israel besetzen Gebietes wird insgesamt in 8 Teile unterteil. Somit kommt man dann insgesamt auf 24 Felder, die sich jede Stunde füllen.
Es sind acht Teile, da sechs Teile Israel entstehen lassen, was den 6-Day-War darstellen soll und die weiteren zwei Felder stellen das von Israel besetzte syrischen Gebirgsgebiet (Golan Heights). Danach füllen sich West Bank und Gaza, sodass immer weniger vom ursprünglichen Palästina übrig bleibt und es die Vertreibung (Nakbas), das Leid und dessen Wunsch dahinter verstanden wird, gegen die Unterdrückung und für die eigenen Menschenrechte, Unabhängigkeit und Gerechtigkeit. Freiheit.
Nelson Mandela - “We know too well that our freedom is incomplete without the freedom of the Palestinians.”
Malcolm X - Hasan Mehdi - Macklemore - Francesca Albanese - bissam - Motaz Azaiza (endless by now the list, from historians to scientists, from white folks to enslaved people, from oppressed to oppressor, genocide survivors) https://www.aljazeera.net - or literally any Human Rights Source
Es ist nie zu spät seine Stimme zu erheben und für das Recht von Menschen auf der Welt zu kämpfen. Sei es vor der eigenen Haustüre oder gar Übersee. Wir sind alle verbunden. Wir sind alles Menschen und sollten auch als solche Masse zusammenarbeiten statt unnötig Hass zu füttern. Ohne Grund. Deswegen gibt es kein “zu spät”.
Wobei wenn sie ihrer Menschenrechte entzogen werden, verhungern sollen, verdursten sollen, erfrieren sollen, jeglicher Zukunft beraubt werden indem alle Krankenhäuser, der Großteil der Schulen, Universitäten oder humanitären Einrichtungen zerbombt werden, die Babies in Inkubatoren zurückgelassen werden müssen da man sie nirgendwo hinbringen darf, wo man bespuckt wird, beleidigt, dehumanisiert wird.. (Wir hören hier auf) Denn ja, eventuell wird es irgendwann doch ein “zu spät” geben.