Das Projekt untersucht, wie sich Tornados in den USA entwickeln und welche Regionen besonders stark von Tornados unterschiedlicher Intensitäten betroffen sind. Zudem wurde analysiert, ob und wie sich Tornados im Verlauf des Datensatzes verändert haben.
Die Grundlage für dieses Projekt bildet ein Datensatz der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA). Dieser umfasst alle Tornado-Aufzeichnungen in den Countys der USA aus den Jahren 1950 bis 2022. Die Tornados werden anhand der Enhanced Fujita Scale (EF-Skala) klassifiziert, die ihre Intensität basierend auf den verursachten Schäden bewertet, da Windgeschwindigkeiten oft schwer zu messen sind. Diese Skala ist vor allem in den USA weit verbreitet.
Aufbau
Die Visualisierung basiert auf einem TopoJSON, einer Karte der US-Countys im speziellen JSON-Format.
Die Tornado-Vorkommen werden je nach Nutzereinstellung als Farbwerte auf den Countys dargestellt. Nutzer*innen können dabei entweder ein bestimmtes Jahr und eine Tornado-Stärke auswählen oder sich die kumulierten Daten aller Jahre für jede Stärke anzeigen lassen.