Prozessgestaltung 2
Bergrettungsprozess 2.0

Notruf-Device löst beim Unfall aus, nächstgelegene Drohne begibt sich zusammen mit Roboter zum Unfallopfer

Drohne landet so nahe wie möglich beim Unfallopfer

Roboter begibt sich auf den Weg zum Unfallopfer

Roboter legt Verletzten Halskrause an, diese stabilisiert Person, misst Vitalwerte. Arzt kann per Telemedizin Diagnose stellen und Entscheidung treffen was zu tun ist.

Roboter schiebt Transportliege unter Verletzten, stellt sich über Person, sichert Liege und transportiert sie zurück zur Drohne.
Kommentare
Anonym
Opa Gerhard
Hinterlasse einen Kommentar