Wir analysieren die grundsätzlichen Phänomene visueller Elemente (Form, Größe, Lage, Plastizität, Kontrast, Proportion, Markanz), deren Wahrnehmung, Struktur und Hierarchie. Der essenzielle Gegensatz von Ruhe, Ordnung und Statik versus Bewegung, Rhythmus und Dynamik sowie die Logik der Prozesshaftigkeit stehen zudem im Fokus unseres Interesses.
Abstraktion: Dynamischer Prozess in 3 Phasen Jonas Bornkamp
Finn Sigg
Orlando Aldini
Einführung in Gestaltungsmethodik. Untersuchung von Zeichenqualitäten und syntaktischer Prinzipien (Gestaltungsparameter, -mittel, -manipulatoren) in zunehmender Komplexität. Eindenken in Entwurfsmethoden, Konzeption, Stringenz, Reduktion und Prozesslogik. Für den Projektbestandteil der GIF-Animationen zudem in Storyboarding, Narration, Timing und Dramaturgie.
Realisation in Koordination mit „Technische Systemeinführung”, Benjamin Funk
Kursbanner Maxim Tebar
Gallery Slider Peter Swirsky, Jonas Bornkamp, Felix Krieger, Katrin Scheufler, Emma Rahe, Heike Schwabe, Daniel John, Levin B. Welim, Julia Walter, Lara-Sophia Zielke