Inhalt des Kurses
Visual Prototyping
Visual Prototyping fokussiert auf die Grundlagen der nutzerzentrierten Gestaltung digitaler Produkte. Mithilfe von Prototyping Software werden die Konzepte (z.B. Wireflows) schnell als voll bedienbare Anwendungsprototypen umgesetzt.
Der Kurs vermittelt den Gestaltungsprozess im digitalen Bereich. Dabei liegt der Fokus auf einer schnellen, einfachen und iterativen Konzeptvisualisierung. Nach der Untersuchung und Überprüfung der aktuellen Implementierung werden die neu generierten Ideen zunächst anhand von Skizzen und Papierprototypen festgehalten, bevor sie Schritt für Schritt zu Mid-Fidelity und später zu High-Fidelity Prototypen weiterentwickelt werden. Die Prototypische Umsetzung erfolgt durch den Einsatz geeigneter Software, anhand welcher sich Nutzerführung, Interaktionen und Animationen darstellen und testen lassen. Hierbei steht die nutzerzentrierte Gestaltung
stets im Vordergrund.
Digital Product Design and Development
Semesterjahr BetreuungFelix Herrmann
Grow Guardian

Diese Anwendung ermöglicht es Ihnen, Ihre grünen Schätze im Blick zu behalten, unabhängig davon, ob Sie viel unterwegs oder beschäftigt sind.
Durch die Verbindung mit einem Sensor, der ganz einfach in den Blumentopf Ihrer Pflanzen eingesetzt werden kann, können Sie alles über den Zustand Ihrer Pflanzen in der App überwachen. Nachdem Sie sich mit dem Sensor verbunden haben, können Sie Ihre Pflanzen hinzufügen, ihnen einen Namen geben und den Raum wählen, in dem sie stehen.
Sie haben die Wahl zwischen einem manuellen und einem automatischen Modus. Im Automatik-Modus wird Ihre Pflanze automatisch gegossen, während Sie im manuellen Modus selbst entscheiden können, wie viel Wasser sie erhält, wann sie gegossen wird und noch vieles mehr.
Mit diesem Projekt möchten wir Menschen die Möglichkeit geben, auch bei einem vollen Terminkalender einen grünen Daumen zu haben und ihre eigenen Pflanzen zu pflegen.
Selamawit Gegziabher, Anna Weinstein, Luke Caporelli
BetreuungFelix Herrmann
TagsAlltag App Arbeit Assistent Automatisierung Figma iOS Prototyping
Hinterlasse einen Kommentar