Die Studierenden lernen Praktiken der komponentenbasierten Front-End-Entwicklung kennen. Der Kurs legt dabei Wert auf die Wiederverwendbarkeit von UI Elementen und behandelt wichtige Aspekte wie Barrierefreiheit und Internationalisierung.
Die Vorlesung kombiniert theoretische Konzepte mit praktischen Übungen. Nach einer Einführung in die Entwicklung von Design Systemen werden verschiedene Front-End-Technologien wie JavaScript, HTML, CSS, SCSS und Standards wie ARIA im Detail behandelt. Im praktischen Teil des Kurses entwickeln die Studierenden ein eigenes Design System mit konsistentem Erscheinungsbild. Die Umsetzung wird mit React und Storybook realisiert.
Wir haben ein Design-System mit React und SCSS erstellt, das sich gezielt auf Barrierefreiheit durch ARIA-Unterstützung und behindertengerechte Funktionen konzentriert. Dieses System wurde speziell für eine Spar-App entwickelt, die den Nutzern eine umfassende Verwaltung ihrer Finanzen ermöglicht. Die App bietet eine klare Struktur zur Kontrolle von Ausgaben, Vermögen und Sparzielen, sodass Nutzer jederzeit den Überblick über ihre finanzielle Situation behalten können.
Funktionen
Ein zentrales Element der App ist die Finanzübersichtsplattform, die verschiedene Bereiche der finanziellen Verwaltung abdeckt.
In der Vermögensverwaltung
erhalten Nutzer eine klare Übersicht über ihr aktuelles Nettovermögen. Zudem lassen sich monatliche Ausgaben und Budgets verwalten, unterteilt in verschiedene Kategorien wie Lebenshaltungskosten, Freizeit, Haustiere und Auto. Am Monatsende wird eine detaillierte Tabelle mit dem verbleibenden Restguthaben und der persönlichen Sparquote angezeigt.
Die Schuldenübersicht
ermöglicht es, bestehende Verbindlichkeiten effizient zu verwalten. Nutzer können Schulden in Form von Darlehen, Hypotheken, Rechnungen oder Kreditkarten dokumentieren und analysieren. Ein besonderes Feature ist die Berücksichtigung der Inflationsraten, wodurch eine realistische Finanzplanung unterstützt wird.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil der App ist die
Einkommensverfolgung,
die eine transparente Übersicht über sämtliche Einkommensquellen bietet. Neben klassischen Einkünften können Nutzer Investitionen in Aktien, Kryptowährungen oder Immobilien erfassen.
Auch Rentenansprüche werden – falls vorhanden – berücksichtigt. Darüber hinaus lassen sich wertvolle Gegenstände, wie Fahrzeuge oder andere Besitztümer, mit Details zu Bild, Seriennummer und Zustand in die App einpflegen.
Die Kontoverwaltung hilft dabei, aktive Konten von Sparkonten zu unterscheiden und verfügbare Gelder sinnvoll zu kategorisieren. So erhalten Nutzer einen strukturierten Überblick über kurzfristig verfügbare Mittel und langfristige Ersparnisse.
Ein besonders hilfreiches Feature sind die
Sparziele,
die den Nutzern ermöglichen, individuelle Ziele mit einem gewünschten Zielbetrag, Wachstumsprozentsatz und festgelegtem Zeitrahmen zu definieren. Die App gibt zusätzlich allgemeine Ratschläge zu möglichen Investitionsmöglichkeiten, jedoch ohne gezielte Finanzberatung, um ethische Standards einzuhalten.
Wichtige Einblicke für den Benutzer
Die App bietet essenzielle Informationen, um fundierte finanzielle Entscheidungen zu treffen. Nutzer erhalten eine umfassende Vermögensübersicht, die eine detaillierte Aufschlüsselung ihrer Besitztümer enthält. Zudem zeigt die App jederzeit den aktuellen Nettowert an, sodass die eigene finanzielle Situation stets transparent bleibt.
Mit dieser Anwendung wird die Finanzverwaltung nicht nur effizienter, sondern auch intuitiver und barrierefrei gestaltet.