Der Fokus von kamali liegt auf dem Tragenden und dem Neugeborenen. Die Zweiteilung der Trage führt zu einer flexiblen Nutzung und ergonomischen Unterstützung beider.
Das Neugeborenen-Modul ist individuell anpassbar auf Säuglinge bis zu sechs Monaten. Zusätzlich fördert es das Tragen in der M-Stellung, welche für die gesunde Entwicklung der Hüfte essenziell ist. Durch die spezielle Wickelung des Moduls, finden Neugeborene schnell zur Ruhe und fühlen sich geborgen.
Das Eltern-Modul hilft durch den Bauchgurt vor allem Müttern, mit einer Rektusdiastase, nach der Entbindung. Durch die weite Verstellbarkeit der Gurtsysteme, wird die Anpassung auf verschiedene Körpertypen und -höhen gewährleistet. Ein weiterer Vorteil ist, das einfache An- und Ausziehen der Trage und somit das schnelle Aufnehmen und Ablegen des Kindes. Das Auffächern der Armgurte sorgt für Privatsphäre des Kindes und begünstigt eine gleichmäßige Gewichtsverteilung im Schulterbereich.
kamaliSchritt für Schritt in Bildern
Weitere Informationen zum Entstehungsprozess und Produkt in der Dokumentation.