Mithilfe von nutzerzentrierten Gestaltungsmethoden haben die Studierenden einen ganzheitlichen Gestaltungsprozess, von der Problemdefinition bis hin zum Prototyp, durchlaufen.
Projektthema
User Research, Konzept, Entwürfe und Prototyp für eine Benutzer- und erlebniszentrierte Software unter Berücksichtigung eines vorgegeben Themengebiet wie z.B. Gesundheit, Organisation, Produktivität, etc. und unter Einbezug von nutzerzentrierten Gestaltungsmethoden.
Inhalt des Faches
Die Studierenden erlangen methodische und analytische Fähigkeiten für die konzeptionelle Entwicklung und Gestaltung nutzerzentrierter Software. Mithilfe von Methoden zur Nutzerforschung wie z.B. User Journeys, Experten- und Konsumentenbefragungen oder Stakeholdermaps, werden Anforderungen für die spätere Software analysiert und divergente Nutzergruppen definiert. Durch die Anwendung von Designmethoden wird ein iterativer Gestaltungsprozess durchlaufen. Während des Prozesses wird unter Zunahme von unterschiedlich ausgearbeiteten Prototypen die Interaktionskonzepte auf Benutzbarkeit und Usability getestet.
Es ist oft schwierig, die individuellen Allergien und Unverträglichkeiten mehrerer beteiligter Freunde zu berücksichtigen um ein passendes Restaurant oder Rezept zu finden. Im Internet fehlt häufig eine klare Übersicht über die Inhaltsstoffe von Gerichten. Doch mit der App „all“ wird für die ganze Gruppe eine Lösung gefunden.
Onboarding
Nachdem der Anmeldeprozess abgeschlossen ist, wird das Profil des Benutzers erstellt. Während dieser Profilerstellung hat der Benutzer die Möglichkeit, Informationen zu seinen Allergien, Ernährungspräferenzen sowie seinen Vorlieben und Abneigungen bezüglich des Essens anzugeben. Um den Anmeldeprozess abwechslungsreicher zu gestalten, werden zwischendurch Bildschirme mit interessanten Fakten angezeigt.
Swap
Die App bietet die Möglichkeit, Allergiedaten mit Freunden zu teilen und diese zu empfangen. Das Profil kann verschlüsselt versendet werden, um die Daten zu schützen und die Privatsphäre zu wahren.
Meet
Dank der Meet-Funktion der App wird unbeschwertes Essen ermöglicht. Benutzer haben die Optionen, Gruppen zu erstellen, Freunde hinzuzufügen oder alleine nach passenden Optionen zu suchen. Durch den Profilabgleich und die Integration von Ai wird eine maßgeschneiderte Lösung vorgeschlagen. Die App bietet zudem Zugang zur Speisekarte mit detaillierten Allergieinformationen.
Profil
Im Navigationspunkt “Profil” haben Benutzer die Möglichkeit, Ihre Informationen einzusehen und bei Bedarf zu bearbeiten.
Hinterlasse einen Kommentar