Von der Idee bis zur Präsentation realisieren Studierende im Team selbstständig eine Videoproduktion aus den Filmgenre Dokumentation, Reportage oder Erklärfilm. In diesem Semester steht das »Handwerk« im Mittelpunkt.
Es werden filmische Grundlagen, Filmgeschichte, Audio, Storytelling und Montage behandelt.
Der Kurzfilm stellt das Unternehmen „D.I.E. Firmenhistoriker“ vor und widmet sich dem Thema History Marketing.Im Mittelpunkt steht der Historiker Dr. Rainer Lächele, Geschäftsführer der Agentur. In einem Interview spricht er aus seinem Büro über seine Arbeit, begleitet von filmischen Einblicken aus seinem beruflichen Alltag. Darüber hinaus zeigt der Film seine ehrenamtliche Tätigkeit als Vorstand der Kulturinitiative Schloss Scheune Essingen und geht darauf ein welche persönliche Bedeutung dieses Engagement für ihn hat. Der Film regt zur Reflexion an: Ist eine Dienstleistung nur dann wertvoll, wenn man dafür Geld bekommt? Was macht eine Dienstleistung wirklich wertvoll?