Datenvisualisierung: Auseinandersetzung mit Form, Farbe und Ordnungsprinzipien, um Zusammenhänge in größeren Datenmengen sichtbar zu machen. Das Ergebnis ist ein programmierter, interaktiver Prototyp.
Die Daten werden ohne Zuhilfenahme von bildhaften Elementen (Piktogramme, Fotografien, …) interaktiv dargestellt. Alphanumerische Zeichen (Text, Zahlen) sollen so sparsam wie möglich verwendet werden. Umso wichtiger wird es, gezielt Farbe, Form und Position einzusetzen, um
Mengen sichtbar zu machen,
Kategorien zu kodieren,
Gruppen zu bilden,
Zeitabläufe nachverfolgbar zu machen,
…
Die Darstellung von Daten zwingt schon an sich zu einer parametrischen Denkweise. D.h. die grafischen Elemente müssen flexibel gedacht werden, so dass sie unterschiedliche Zahlenwerte und Bedeutungen annehmen können. Das Denken in Varianten ist also essenziell. Zudem erlauben unterschiedliche Gesamtdarstellungen neue Einblicke in die Zusammenhänge innerhalb der Daten. Durch Interaktion können weitere Zusammenhänge vom Nutzer entdeckt werden.
World Happiness Index and Inflation from 2015 to 2023
Diese Datenvisualisierung zeigt die Korrelationen zwischen verschiedenen ökonomischen Faktoren eines Landes und der Zufriedenheit seiner Bevölkerung. Im Fokus steht die Frage, inwiefern sich die Verbraucherpreisinflationsrate – insgesamt sowie speziell für Lebensmittel und Energie – auf den World Happiness Index Score auswirkt.
Global View
Diese Ansicht zeigt alle Kontinente untereinander angeordnet, um einen direkten Vergleich zu ermöglichen. Jede Dot-Spalte repräsentiert ein Land. Die Länder innerhalb jedes Kontinents sind nach Inflationsrate sortiert – von niedriger Inflation (links) bis hoher Inflation (rechts).
Continent View
Diese Ansicht ermöglicht es, die einzelnen Kontinente isoliert voneinander zu betrachten.
Die Darstellungsform ist hier ein radialen Kreisdiagramms, das an ein Tachometer erinnert. Wie bereits in der vorherigen Darstellung sind die Länder entlang einer Skala von niedriger (links) bis hoher Inflation (rechts) angeordnet.
Jede Dot-Reihe repräsentiert ein Land. Mithilfe des Toggle-Switch-Buttons am unteren Rand kann man bequem zwischen den verschiedenen Kontinenten navigieren.