Spielerisches Ausprobieren einer bestimmten Technologie, um deren Interaktions- und Gestaltungspotenziale zu erforschen.
Die technologische Grundlage war dieses Semester das Netzwerkprotokoll MQTT. Dieses erlaubt den schnellen Austausch von Daten über das Internet.
Die Studierenden arbeiteten in Teams von vier Personen und entwickelten auf dieser technologischen Basis Ideen, wie diese Form der Kommunkation zur (spielerischen) Interaktion im Team genutzt werden kann.
Eine der Ideen sollte funktionsfähig als HTML/Javascript-Prototyp umgesetzt werden und als Video dargestellt werden.
In einem einwöchigen Workshop in “3-dimensionale Grundlagen im medialen Raum” versuchten wir den Netzwerkprotokoll MQTT (ermöglicht den schellen Datentausch über das Internet) auszuprobieren. Dabei entworfen wir mehrere Konzepte, wie wir diese Technologie in einer spielerischen Interaktion in einem Team genutzt werden kann. Ein Konzept wurde zu einem funktionsfähigen HTML/Javascript-Prototyp programmiert.
Bridges ist ein Spiel, welches nur im Team gespielt werden kann. Das Team muss versuchen den Ball, ohne ihn fallen zulassen, ins Ziel zubekommen.