Der Kurs vermittelt gestalterische Grundlagen, mithilfe derer jeder die Fähigkeit erlangt, eigene Entwürfe nach objektiven Kriterien auf Schwächen zu analysieren, die Regeln von Typografie und Seitenaufbau wiederzugeben sowie …
typische Gestaltungsfehler zu erkennen und zu diskutieren. Darüber hinaus befassen sich die Studierenden mit Analyse, Konzept, Entwurf und Prototyping von Software-Produkten und erlernen dabei die Richtlinien der Softwaregestaltung.
Das Projekt „Informationssystem“ bestand aus der Aufgabe, ein Informationssystem zu einem beliebig gewählten Thema zu erstellen. Hierbei sollten alle Gestaltungskriterien, die wir bisher gelernt hatten, angewendet werden. Außerdem sollte das Informationssystem aus mind. drei Ebenen bestehen und eine Navigation beinhalten. Meine Wahl fiel dabei auf das Thema Sexualität mit dem ausgearbeiteten Unterthema sexuelle Orientierung. Ich habe mich für dieses Thema entschieden, da hier viele relevante Informationen vermittelt werden und gleichzeitig etwas Aufklärungsarbeit damit geleistet werden kann. Die Endversion soll eine webbasierte Anwendung sein und vor allem Aufklärungsarbeit in der Altersgruppe von 14 - 30 Jahren leisten.