Optimiere ein Produkt
Das Produkt gibt es schon…. es gibt schon hunderte dieser Produkte…. warum sollte man noch so ein Produkt entwickeln…. das hat schon jemand anderes so gemacht….
All das sind Aussagen die wir Designer immer wieder hören oder die Studierende auf der Suche nach einem Thema immer wieder äußern. Tatsache ist jedoch dass die überwiegende Mehrzahl der Produkte und Systeme in vielen Bereichen gesellschaftlicher Relevanz nicht ausreichend oder konsequent genug gedacht, entwickelt und gestaltet sind. Faktoren wie Langlebigkeit, Kreislauffähigkeit, Materialeffizienz, Montagevereinfachung, Reparierbarkeit, Verschleiß Beständigkeit, Energieeffizienz, sortenreine Materialtrennbarkeit, Sharing Themen, einfache Aufbereitung im Nutzungszeitraum und viele mehr können richtig und wichtig sein um ein besseres und neues Produkt zu gestalten dass nachhaltiger ist und dadurch einen höheren Wert für unsere Gesellschaft hat. Dabei kann der Ausgangspunkt ein Toaster, ein Fahrradschloss, eine Gartenschere, ein Rasierer, ein Fahrradhelm, eine Wasserflasche, ein Föhn oder der Wasserkocher sein oder jedes andere denkbare Produkt.
In meinem Projekt habe ich eine herkömmliche Schnorchelmaske hinterfragt und neu gedacht. Ich habe die Luftführung neu gestaltet, den Schnorchel ersetzt, ein Auslassventil integriert und die Maske auf das Wesentliche reduziert. Somit hat man jetzt klare Sicht, freie Atmung und sicheren Sitz.
Atmung
SNŌ macht das Atmen unter Wasser natürlicher – ganz ohne störenden Schnorchel im Mund.
Die Frischluft gelangt über Einlassventile in die Maske und wird durch Einwegventile gezielt geführt. So kann man entspannt durch die Nase atmen, fast wie an Land.
Verbrauchte Luft wird über ein separates Auslassventil unter der Nase nach außen geleitet.
Sicht
Durch die gezielte Frischluftführung über die Innenseite des Sichtfeldes bleibt die Maske klar – auch bei längerer Nutzung.
Die Luft strömt direkt entlang des Glases in den Nasenraum und verhindert so, dass sich Feuchtigkeit an der Innenseite absetzt.
Das Ergebnis: freie Sicht unter Wasser, ohne ständiges Absetzen oder Ausblasen.
Komfort
SNŌ soll sich nicht wie ein Fremdkörper anfühlen, sondern sich dem Gesicht anpassen.
Ein weicher Maskenkörper schmiegt sich an unterschiedliche Gesichtsformen an, ohne zu drücken. Zwei verstellbare Bänder sorgen für sicheren Halt – ohne Spannungsgefühl oder Verrutschen.
Durch die gleichmäßige Gewichtsverteilung sitzt die Maske stabil, selbst bei längeren Tauchgängen.