Die Studierenden haben anhand eines frei wählbaren Themas neue Konzepte für Produkt-Service-Systeme entwickelt, die unter anderem neben Formen der haptischen Interaktion auch digitale Komponenten und Prozesse berücksichtigen.
Zum Vorgehen
Dazu wurden entsprechende Arbeits- und Tätigkeitsabläufe recherchiert und analysiert, Zusammenhänge und Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Nutzer*innengruppen und analogen wie digitalen Produkten aufgezeigt, um entsprechende Entwicklungspotenziale zu identifizieren.
Wir haben uns dabei mit unterschiedlichen Modalitäten von Interaktion auseinandergesetzt und anhand der jeweiligen Projektthemen neue Lösungsoptionen erarbeitet. Der Arbeitsprozess umfasste User Research, Anforderungsdefinition, Lösungsentwicklung / Prototyping sowie die Evaluation und Präsentation interaktiver Systeme.
Deutsch 🇩🇪
Erlebe Skifahren und Snowboarden auf einem neuen Level mit mietbaren AR-Skibrillen direkt im Skigebiet! Die High-Tech-Brille zeigt Echtzeit-Navigation, Pistenbedingungen und die Standorte deiner Freunde an. Finde mühelos neue Abfahrten, meide überfüllte Strecken und bleib immer mit deiner Gruppe verbunden – dank eines intuitiven Head-up-Displays. Perfekt integriert mit den Karten des Skigebiets, sorgt diese smarte Brille für mehr Spaß, Sicherheit und Komfort auf der Piste. Jetzt mieten und smarter fahren!
English 🇬🇧
Enhance your skiing and snowboarding experience with rental AR ski glasses at the resort! These high-tech goggles provide real-time navigation, trail conditions, and friends’ locations on the slopes. Effortlessly explore new runs, avoid crowded areas, and stay connected with your group—all with an intuitive heads-up display. Designed for seamless integration with ski resort maps, these smart glasses make every descent more fun, safe, and hassle-free. Rent yours and ride smarter today!
The key points for primary users (skiers) focus on:
Experience levels: Catering to both beginners and experts.
Skiing frequency: Considering how often users hit the slopes.
Preparation habits: Experts tend to own gear, while beginners rent.
Navigation challenges: Addressing difficulties in finding routes.
Companionship: Emphasizing social aspects of skiing and snowboarding.
The key points for secondary users (ski resort owners) focus on:
Usage patterns: How users interact with the product.
Weather adaptation: Adjusting to changing conditions.
Cost efficiency: Maximizing value for users.
Environmental benefits: Supporting sustainability.
Popularity: User demand and adoption.
Hinterlasse einen Kommentar