Aufgabe ist die Entwicklung eines Körpers in Beziehung
zu seiner Farbe.
Eine Farbe definiert durch Ihre spezifischen Eigenschaften
einen Körper.
Im ersten Schritt Erarbeitung der Form mit Hilfe von linearen /
grafischen Darstellungen des Körpers.
Analyse des Körpers und seiner Eigenschaften unter
unterschiedlichen Lichtverhältnissen.
(Einteilung in fünf Uhrzeiten 6 Uhr, 9 Uhr, 12 Uhr, 15 Uhr, 18 Uhr
mit den daraus resultierenden Licht-Einfallswinkeln.)
Im zweiten Schritt erfolgt eine Präzisierung der Form mit Hilfe
eines Rendering-Programms.
Überprüfung/Analyse dieser Darstellung auf Richtigkeit und
Überarbeitung gegebenfalls mit einem PC-Rogramm (Photoshop).
Ausführung eines realen Modells zum Beispiel mittels 3D-Druck.
Darstellung der Licht-Schatten-Wirkung am realen Modell wieder
in den fünf Uhrzeiten in photografischer Umsetzung.
Als Fazit
Analyse der Form und der Unterschiede der jeweiligen Darstellungen
zwischen 3D-Programm und Fotografie.
Unsere Assoziationen zur Farbe Cyan waren geprägt von Leichtigkeit, Filigranität aber auch ein Hauch Eleganz durfte nicht fehlen. Wir versuchten mithilfe dieser Ansätze eine Form zu finden, welche genau das, durch ihre signifikanten Gestaltungsmerkmale, zum Ausdruck bringt. Wer sich mehr für unseren Prozess interessiert, darf gerne im Anhang durch unsere Dokumentation stöbern.