In der Bachelor-Arbeit im 7. Semester bearbeiten die Studierenden anhand eines frei wählbaren Themas ein Gestaltungsprojekt, in dem sie ihre erlernten Kenntnisse in Recherche, Konzept und Entwurf praktisch anwenden.
Prof. Dr. habil. Jürgen Held, Prof. Michael Schuster
Entspannung vs Misstrauen - ein autonomer Fahrzeuginnenraum
Autonome Taxis bieten eine neue Form der Mobilität, doch viele Menschen begegnen ihnen mit Unsicherheit. Ohne aktives Eingreifen entsteht ein Gefühl des Kontrollverlusts. Gleichzeitig bieten autonome Fahrzeuge die Chance, Fahrzeit entspannt zu nutzen. Doch wie kann ein Innenraum gestaltet werden, der Vertrauen schafft und gleichzeitig Erholung ermöglicht?
Meine Bachelorarbeit entwickelt ein innovatives Innenraumkonzept, das sich speziell an die veränderten Bedürfnisse von Fahrgästen in autonomen Taxis anpasst. Das Konzept verbindet Funktionalität mit emotionaler Gestaltung und leistet so einen Beitrag zur Akzeptanz autonomer Fahrzeuge. Für ein sicheres und entspanntes Fahrerlebnis der Zukunft.
Display und Sicherheit
In meinem Fahrzeugdesign habe ich ein durchgehendes Display integriert, welches sich quer durch den Innenraum zieht. Diese Idee entstand aus der Überlegung, dass in einem autonomen Fahrzeug, in dem die Rolle des Fahrers wegfällt, alle Insassen gleichermaßen über sicherheitsrelevante Informationen informiert werden sollten. Das Display ermöglicht es Meldungen wie Hinderniswarnungen, Stauinformationen oder Hinweise auf plötzlich auftretende technische Defekte klar und für alle sichtbar darzustellen.
Airbag Leuchte
Ein besonderes Highlight meines Konzepts ist die Integration kleiner LED-Leuchten neben dem „Airbag“ Schriftzug an jedem Airbag. Diese Leuchten leuchten dauerhaft grün, um anzuzeigen, dass der jeweilige Airbag aktiv und einsatzbereit ist. Die LEDs
bieten den Insassen eine ständige visuelle Rückmeldung über den Status des Sicherheitssystems und schaffen so ein kontinuierliches Gefühl von Schutz und Zuverlässigkeit. Besonders in autonomen Fahrzeugen, in denen die Passagiere keine direkte Kontrolle über das Fahrzeug haben, ist es wichtig, Vertrauen in die Technologie zu fördern.
Aroma Diffusor
Düfte haben eine direkte Wirkung auf das limbische System im Gehirn, das für Emotionen und Erinnerungen zuständig ist. Angenehme und beruhigende Düfte, wie beispielsweise Lavendel oder Zitrusnoten, können Stress abbauen und ein Gefühl der
Sicherheit vermitteln. Dies ist besonders in autonomen Fahrzeugen wichtig, da Passagiere, die keine direkte Kontrolle über das Fahrzeug haben, potenziell Unsicherheiten oder Unbehagen verspüren können.
Armlehne und Wireless Charger
Mit der Integration eines Wireless Chargers in die Armlehne wollte ich nicht nur den technologischen Fortschritt widerspiegeln, sondern auch den Innenraum funktional und nutzerfreundlich gestalten. Wireless-Charging-Technologie bietet nicht nur praktische Vorteile, sondern verleiht dem Interieur auch einen futuristischen und aufgeräumten Look, der perfekt zu einem innovativen Fahrzeugkonzept passt.