In der Bachelor-Arbeit im 7. Semester bearbeiten die Studierenden anhand eines frei wählbaren Themas ein Gestaltungsprojekt, in dem sie ihre erlernten Kenntnisse in Recherche, Konzept und Entwurf praktisch anwenden.
furniture for transition - eine nachhaltige lösung
MO ist ein innovatives Mietmöbelsystem, das speziell für Studierende und Menschen mit häufigen Wohnortswechseln entwickelt wurde. Über die MO-Webseite können essenzielle Möbelstücke wie Tisch, Schrank und Bett flexibel gemietet und nach individuellen Bedürfnissen – etwa in Menge und Farbe – konfiguriert werden. Das System unterscheidet sich von herkömmlichen Mietmöbellösungen durch seine hohe Anpassungsfähigkeit, sein zeitloses Design und seine nachhaltige Nutzung. Alle Möbel werden über GLS direkt nach Hause geliefert und können nach der Mietdauer unkompliziert zurückgesendet werden. Dabei erfüllt MO die drei zentralen Grundbedürfnisse des Wohnens: Arbeiten, Verstauen und Schlafen – funktional, flexibel und ästhetisch ansprechend.
MO setzt auf ein minimalistisches, modulares Design mit maximaler Funktionalität. Ein zentrales Gestaltungskriterium war die Reduktion auf möglichst wenige, standardisierte Bauteile, die sich vielseitig kombinieren lassen. Diese Konstruktion sorgt nicht nur für eine intuitive, werkzeuglose Montage mittels Steckverbindungen und Spanngurten, sondern optimiert auch Transport und Lagerung. Alle Möbelteile wurden mit Blick auf die Packmaße von GLS konzipiert, um eine effiziente und kostensparende Logistik zu ermöglichen. Durch den modularen Aufbau lassen sich die Möbel flexibel an verschiedene Wohnsituationen anpassen und nachhaltig wiederverwenden – eine zukunftsweisende Lösung für modernes, mobiles Wohnen.