Im Kurs Smart Sense gestalten wir smarte Consumer-Produkte mit digitalen Schnittstellen. Fokus liegt auf der Synergie aus Design, Technologie und Nutzerbedürfnissen – von Haushaltsgeräten bis Wearables.
Intelligente Designkonzepte für Produkte mit digitaler Schnittstelle
Die Grenzen zwischen klassischem Produktdesign analoger Produkte und der Gestaltung digitaler Systeme verschwimmen zunehmend. In unserem täglichen Umfeld sind wir von Produkten umgeben, die uns durch smarte Features und deren Anwendung das Leben erleichtern sollen. Ob in der Küche, im Wohnbereich, im Bad oder unterwegs – intelligente und vernetzte Lösungen prägen zunehmend unsere Interaktion mit Produkten des Alltags.
In diesem Semester liegt der Schwerpunkt des Gestaltungsprojekts auf der Analyse und Gestaltung smarter Consumer-Produkte, die unseren Alltag durch digitale Schnittstellen, Sensorik und intelligente Services bereichern. Von vernetzten Haushaltsgeräten über smarte Werkzeuge bis hin zu digitalen Assistenten betrachten wir die Synergie zwischen physischer Gestaltung, technologischer Integration und nutzerzentriertem Mehrwert.
Ziel des Projekts ist es, gestalterische, konstruktive und digitale Lösungsansätze zu vereinen, um innovative Consumer-Produkte zu entwickeln, die nicht nur funktional überzeugen, sondern auch eine intuitive und sinnvolle Interaktion ermöglichen.
Dieses einfache Pflanzensystem sorgt für optimale Lichtversorgung und effiziente Bewässerung, um das Wachstum deiner Pflanzen zu fördern. Der strukturierte Auf- und Abbau spart Platz und schafft Ordnung, ideal für flexible Nutzung in kleinen Räumen. Das anpassbare Design lässt sich individuell gestalten und auf verschiedene Bedürfnisse abstimmen. Dank der Low-Tech-Lösung bleibt das System preiswert und leicht zu handhaben – perfekt für alle, die unkompliziert und kostengünstig Zuhause gärtnern möchten.
Fadenbewässerung
Die Pflanze zieht sich das Wasser selbst durch die Fadenbewässerung. Dadurch verhindert man Staunässe und die Wurzeln bleiben gesund.
DIY - Fadenröhrchen
Mit einem Baumwollfaden kann man sich sehr leicht und günstig seine eigene Fadenbewässerung basteln.
Abgebaut
Häufiges Umziehen ist besonders in jungen Jahren normal, darum wurde PLASE so gestaltet, dass man alle Teile im Grundkörper verstauen kann.