In der Bachelor-Arbeit im 7. Semester bearbeiten die Studierenden anhand eines frei wählbaren Themas ein Gestaltungsprojekt, in dem sie ihre erlernten Kenntnisse in Recherche, Konzept und Entwurf praktisch anwenden.
Modulares Gehhilfesystem - Geh- und Aufstehhilfe für mobileingeschränkte Personen
Jährlich sind circa 3,5 Millionen Personen in Deutschland zeitweise auf Krücken angewiesen.
Diese werden meist nur für einen kurzen Zeitraum von mehreren Wochen bis hin zu einigen Monaten verwendet. Danach verstauben sie auf dem Dachboden, oder werden weggeschmissen.
Step UP ist eine flexible, anpassbare Mobilitätshilfe, die als Krücke, Gehstock oder Wanderstock verwendet werden kann. Durch verstellbare Module bietet die Gehhilfe eine individuelle Anpassung an die jeweiligen Bedürfnisse der Patienten und fördert eine nachhaltige Nutzung.
Das modulare Gehhilfesystem wurde entwickelt, um Menschen mit eingeschränkter Mobilität eine vielseitige, anpassbare Lösung zu bieten. Das System ermöglicht eine anpassbare Nutzung durch unterschiedliche Module, die je nach Bedarf eingestellt werden können. Besonders ältere Menschen, die tagesabhängig unterschiedliche Unterstützung benötigen, profitieren von dieser Flexibilität.
Darüber hinaus eignet sich Step UP ideal für die Rehabilitation nach Verletzungen, da die Gehhilfe mit dem Heilungsprozess mitwachsen kann. Nutzer können die Unterstützung schrittweise reduzieren, indem sie von der Krücke zum Gehstock wechseln oder bei Bedarf auf Wanderstöcke umsteigen. Dank der hochwertigen, leichten Materialien wie Carbon und Aluminium bleibt die Gehhilfe stabil und komfortabel, ohne unnötiges Gewicht. Das ergonomische Design entlastet Gelenke und fördert eine gesunde Körperhaltung.
Zusätzlich sorgt das einfache Verstellsystem mit sicherem Arretiermechanismus dafür, dass die Anpassung schnell und mühelos erfolgt.