Angewandte Gestaltung
Wir machen ein Design Projekt. Mit allem, was dazu gehört. Nutzern, Workshops,
externen Spezialisten, Prototypen, Testings, etc. So Lean, wie es gerade geht.
Scheitern ist erwünscht und auch Fehler machen zum schnellen Lernen willkommen.
In gemischten Projektteams entwickeln wir aus Themen Kommunikations-Produkte. Konsequent methodisch. Methodisch konsequent.
Inhalte
User Research
Double Diamond
Concept development
Value Proposition Canvas
Nutzerzentrierte Gestaltungsmethoden
Schnelle Test-Methoden
Minimal Viable Product
Prof. Michael Götte, Prof. Hans Krämer, Suhansera Goekmen
Rassismus als Blinder Fleck der Mehrheitsgesellschaft
Wir alle haben blinde Flecken.
Es ist höchste Zeit, dass wir uns als Gesellschaft einer unangenehmen Wahrheit stellen: Wir alle sind rassistisch sozialisiert. Diese verinnerlichten Denkmuster und Umgangsformen können völlig unbewusst zum Vorschein kommen und werden oft gar nicht erst als rassistisch wahrgenommen.
Über Rassismus zu sprechen ist nicht leicht. Das Handbuch soll Leser*innen zu rassismuskritischem Denken anregen und gleichzeitig Wissen über Wirkungen, Ursprung und Folgen rassistischer Verhältnisse aufarbeiten. Es soll außerdem dabei helfen, die Welt aus völlig neuen Perspektiven wahrnehmen zu können.
Um den Leser*innen auf dieser anstrengenden und aufwühlenden Reise eine emotionale Stütze zu leisten, zeigt die begleitende Applikation in Form von Logbucheinträgen Parallelen zu anderen Menschen, die den Prozess ebenfalls beschreiten. Und noch viel wichtiger: Der eigene Prozess wird widergespiegelt und fördert dabei selbstreflektives Denken.