Mithilfe von nutzerzentrierten Gestaltungsmethoden haben die Studierenden einen ganzheitlichen Gestaltungsprozess, von der Problemdefinition bis hin zum Prototyp, durchlaufen.
Projektthema
User Research, Konzept, Entwürfe und Prototyp für eine Benutzer- und erlebniszentrierte Software unter Berücksichtigung eines vorgegeben Themengebiet wie z.B. Gesundheit, Organisation, Produktivität, etc. und unter Einbezug von nutzerzentrierten Gestaltungsmethoden.
Inhalt des Faches
Die Studierenden erlangen methodische und analytische Fähigkeiten für die konzeptionelle Entwicklung und Gestaltung nutzerzentrierter Software. Mithilfe von Methoden zur Nutzerforschung wie z.B. User Journeys, Experten- und Konsumentenbefragungen oder Stakeholdermaps, werden Anforderungen für die spätere Software analysiert und divergente Nutzergruppen definiert. Durch die Anwendung von Designmethoden wird ein iterativer Gestaltungsprozess durchlaufen. Während des Prozesses wird unter Zunahme von unterschiedlich ausgearbeiteten Prototypen die Interaktionskonzepte auf Benutzbarkeit und Usability getestet.
Die Zahl der Rettungseinsätze in Baden-Württemberg ist im Jahr 2021 gegenüber dem Vorjahr um rund 140.000 auf insgesamt 1,3 Millionen gestiegen. Die Rettungsdienste mussten so oft wie nie zuvor ausrücken. Die Zunahme der Einsätze führt dazu, dass die Hilfe oft später eintrifft als geplant und medizinisch sinnvoll. Laut Gesetz müssen Rettungswagen in 95 Prozent der Fälle spätestens nach 15 Minuten am Notfallort eintreffen. Die Ziele werden fast landesweit verfehlt.
Wie können wir Notfalldisponenten und Ersthelfer mit Hilfsmitteln unterstützen, um in Notfällen wertvolle Zeit zu sparen? Wie können wir wertvolle Informationen an das Notfallpersonal weitergeben, um möglicherweise Leben zu retten?
Das Problem, das wir zu lösen versuchen
Bei regulären Notrufen geht oft wertvolle Zeit verloren, weil die Benutzer mit verschiedenen Problemen konfrontiert werden. Es können Maßnahmen ergriffen werden, um den Prozess zu straffen und die Arbeit der Sanitäter bei ihrer Ankunft zu erleichtern.
Wie?!
Mit Hilfe von User-Research-Methoden werden Anforderungen an die spätere Anwendung oder Web-Applikation entwickelt und Nutzergruppen definiert. Mit Hilfe von Designmethoden wird ein interaktiver Designprozess durchlaufen und angewendet. Das Interface wurde in der in der letzten Phase mit figma prototypisiert.
Video starten
Ich bin damit einverstanden, dass mir die Medieninhalte angezeigt werden und stimme einer Verbindung zum YouTube- bzw. Vimeo-Server zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.