In diesem Semester widmet sich der Kurs Smart Tools dem Thema Smart Lights. Im Rahmen eines Designprojekts entwickeln die Teilnehmenden intelligente Beleuchtungs- oder Beschattungssysteme, die sich an die Bedürfnisse der Nutzer anpassen.
Dabei stehen Energieeffizienz, Komfort und Interaktivität im Mittelpunkt. Durch praxisnahe Ansätze und innovative Technologien lernen die Teilnehmenden, smarte Lichtlösungen zu entwerfen, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugen.
Frühgeborene und gesundheitlich beeinträchtigte Babys brauchen besondere Unterstützung beim Start ins Leben. Lumi hilft ihnen, sich sanft an ihre neue Umgebung zu gewöhnen, indem es die Lichtverhältnisse optimal an ihre Bedürfnisse anpasst.
Unser smartes Beleuchtungssystem ermöglicht es, die Lichtintensität und Transparenz flexibel zu steuern, um eine beruhigende und entwicklungsfördernde Atmosphäre zu schaffen. Gleichzeitig sorgt Lumi für bessere Arbeitsbedingungen für das Pflegepersonal und eine angenehme Umgebung für Eltern und Besucher.
Durch die innovative Lichtsteuerung fördert Lumi die Erholung und gesunde Entwicklung der Neugeborenen und steigert die Pflegequalität auf der Station.
Diese Modi stehen zur Auswahl
Transparenter Modus
Im Transparenzmodus bleibt der Bereich vollständig einsehbar, was ideal für die Beobachtung der Neugeborenen ist. So kann das Pflegepersonal den Zustand der Babys jederzeit im Blick behalten, ohne ihre Ruhe zu stören.
Schlafmodus
Dieser Modus sorgt für komplette Abdunklung und schafft eine optimale Umgebung für den Schlaf der Kinder. Durch das Ausschalten störender Lichtquellen wird eine ruhige und geborgene Atmosphäre erzeugt.
Halbmodus
Hierbei werden gezielt Bereiche oben oder unten abgeschirmt, um spezielle Pflegehandlungen zu erleichtern. Das ist besonders nützlich bei der Anwendung von Sensoren wie Sauerstoffsensoren, da das Licht individuell angepasst werden kann, ohne das gesamte Umfeld zu beeinflussen.
Pflegemodus
Der Pflegemodus bietet eine halbe Abdunklung, die sowohl Privatsphäre für die Eltern als auch optimale Bedingungen für die Pflege durch das Personal ermöglicht. So bleibt eine geschützte und dennoch funktionale Umgebung erhalten.
Modus wechseln – so geht’s
Um den Modus zu wechseln, tippen Sie einfach auf den gewünschten Modus – Transparent, Schlafmodus, Haltmodus oder Pflegemodus. Nach der Auswahl wird kurz geladen, um den Übergang vorzubereiten. Sobald der Wechsel abgeschlossen ist, wird der neue Modus aktiviert und auf dem Display angezeigt. Falls Sie diesen Übergang beschleunigen möchten, können Sie jederzeit auf den Bildschirm tippen, um den Wechsel sofort abzuschließen.
Transparenz individuell einstellen
Die Transparenz kann ganz nach Ihren Wünschen angepasst werden. Tippen Sie einfach auf „Deckkraft anpassen“ und bewegen Sie den Regler, bis die gewünschte Transparenz erreicht ist. So können Sie flexibel festlegen, wie stark der Hintergrund sichtbar sein soll. Ihre Einstellung wird in Echtzeit übernommen und bleibt gespeichert, bis Sie sie erneut ändern.