in dem thema “der garten” erarbeiten sich die studenten grundlagen
der fotografie. besondere gewichtung liegt auf der inhaltlichen und dramaturgischen
konzeption der jeweiligen fotogeschichte. das bewußte wahrnehmen und die
umsetzung mit hilfe spezifisch fotografischer gestaltungsmittel in eine visuelle sprache
werden geschult.
Das „Gleichnis“ stellt eine Reihe an Friedhofsfotografien dar.
Es handelt vom Kreislauf des Lebens, welcher auch den Tod beinhaltet. Letztendlich wird der Körper wieder eins mit der Natur, aus der er entspringt.
Der Fokus liegt auf der Ruhe, die naturverbundene Friedhöfe ausstrahlen und einem zeigen, dass wir im Grunde alle aus derselben Materie bestehen.