in dem thema “der garten” erarbeiten sich die studenten grundlagen
der fotografie. besondere gewichtung liegt auf der inhaltlichen und dramaturgischen
konzeption der jeweiligen fotogeschichte. das bewußte wahrnehmen und die
umsetzung mit hilfe spezifisch fotografischer gestaltungsmittel in eine visuelle sprache
werden geschult.
Wenige Dinge stehen in so starker Diskrepanz, wie der Wachstumstrieb eines Gartens und der destruktiven Kraft von Feuer. Diese zwei Komponenten in Einklang zu bringen war Ziel dieses Fotoprojekts. Die Schwierigkeit bestand darin die Aufnahmen innerhalb von sehr kurzen Zeiträumen zu machen, bevor das Feuer größeren Schaden an den Objekten anrichtet.