Lehrinhalt:
Die Umkehrung des berühmten Zitates des amerikanischen Architekten Louis Henry Sullivan („form follows function“) bildet die Ausgangssituation der Aufgabenstellung.
Lehrziel:
Der Gestaltungs- und Anwendungsspielraum ist offen und nicht definiert. Resultat soll ein Produkt mit praktischem Anwendungsnutzen sein (z.B. Möbel, Leuchtsysteme, Büro- und Wohnaccessoires, Architektur, Spielzeug, usw.). Der Designprozess soll in einer Dokumentation veranschaulicht werden und das finale Produkt soll in einem Modell visualisiert werden.
Lernergebnisse:
Intensive und experimentelle Auseinandersetzung mit 2- und 3-dimensionalen Strukturen. Diese werden durch Kombinationen oder Durchdringungen von geometrischen Grundkörpern innerhalb von 2- und 3-dimensionalen Gitterstrukturen generiert. Praxisnahe Umsetzung der Produktentwürfe durch Vorkonstruktion unter Berücksichtigung der Fertigungs- und Herstellungsverfahren.
BLOC. ist ein modularer Nachttisch, der aus einer großen und
einer kleinen Treppe besteht. Zusammengesetzt entsteht ein klarer,
würfelförmiger Korpus, der sich perfekt ins Schlafzimmer einfügt.
Die große Treppe bietet mit drei offenen Fächern praktischen Stauraum,
während die kleine Treppe flexibel angestellt oder aufgestapelt werden kann.
So lassen sich individuelle Muster gestalten, ganz nach Geschmack und Raumsituation.
Bei Bedarf können die beiden Elemente zu einem Hocker kombiniert werden
– ein Möbelstück für einen vielseitigen und sich ständig verändernden Lebensraum.