In der Bachelor-Arbeit im 7. Semester bearbeiten die Studierenden anhand eines frei wählbaren Themas ein Gestaltungsprojekt, in dem sie ihre erlernten Kenntnisse in Recherche, Konzept und Entwurf praktisch anwenden.
Kaleido — Dein Business. Alle Perspektiven. Ein Ort.
Kaleido
Eine moderne Plattform für Gründer:innen und Selbstständige
Was ist Kaleido?
Stellen Sie sich vor, Sie möchten ein Unternehmen gründen oder sind bereits selbstständig. Die Herausforderungen sind vielfältig: Bürokratie bewältigen, Finanzen im Blick behalten, Marketing planen, Team organisieren – und das alles gleichzeitig. Genau hier setzt Kaleido an.
Kaleido ist eine digitale Plattform, die wie ein Kaleidoskop verschiedene Perspektiven Ihres Unternehmens in einem harmonischen Gesamtbild vereint. Die Plattform wurde entwickelt, um die Komplexität des Gründungsprozesses zu reduzieren und Selbstständigen einen klaren Überblick über alle Geschäftsbereiche zu verschaffen.
Landing Page der Kaleido Platform
Das Problem: Verlorene Übersicht im Gründungsdschungel
Die Recherche zeigte deutliche Probleme in der deutschen Gründungslandschaft:
50% der Arbeitszeit gehen für Bürokratie und Administration verloren
Fragmentierte Tools: Gründer:innen jonglieren zwischen verschiedenen Plattformen
Informationsüberflutung: Wichtige Fristen und Aufgaben gehen unter
“Die Hälfte der Zeit geht für bürokratische Recherchen drauf. Man hat das Gefühl, der deutsche Staat wolle eigentlich nicht, dass man sich selbstständig macht.”
– Paul Goeke, initiate design
Visualisierung der identifizierten Problemfelder im Gründungsprozess
Die Lösung: Drei Arbeitsbereiche für jeden Arbeitsstil
Kaleido bietet drei sich ergänzende Arbeitsbereiche, die verschiedene kognitive Bedürfnisse und Arbeitsweisen unterstützen:
1. Workspace – Fokussierte Produktivität
Der Workspace für konzentriertes Arbeiten
Ein ablenkungsfreier Bereich für strukturiertes Arbeiten. Hier können Sie Geschäftspläne schreiben, Strategien entwickeln und Inhalte erstellen – ohne Ablenkung.
2. Dashboard – Interaktive Übersicht
Das personalisierbare Dashboard mit Finanzplanung, Marketing und weiteren Business Blocks
Ihre Schaltzentrale mit anpassbaren Blöcken für alle Geschäftsbereiche:
Finanzplanung mit Echtzeit-Übersichten
Marketing-Strategien visualisieren
Team-Organisation im Blick
Produktentwicklung tracken
3. Canvas – Kreative Freiheit
Der Canvas-Bereich ermöglicht freies Vernetzen und Visualisieren von Ideen
Ein visueller Raum zum freien Anordnen und Vernetzen von Inhalten. Perfekt für Brainstorming, Mind-Mapping und das Entdecken neuer Zusammenhänge.
KI Assistenten
Kaleido nutzt moderne KI-Technologie nicht als Ersatz, sondern als Verstärker menschlicher Fähigkeiten:
Personalisierte Unterstützung: Die KI passt sich an Ihren Arbeitsstil an
Proaktive Erinnerungen: Wichtige Fristen werden rechtzeitig angezeigt
Tool-Erstellung per Sprache: Erstellen Sie eigene Business-Tools durch einfache Beschreibungen
Kontextuelle Hilfe: Erklärungen und Unterstützung genau dann, wenn Sie sie brauchen
Für wen ist Kaleido?
Die Plattform richtet sich an:
Gründungswillige, die Struktur und Orientierung suchen
Freelancer:innen, die ihre Selbstständigkeit professionalisieren möchten
Kleine Teams, die gemeinsam wachsen wollen
Kreative Köpfe, die einen flexiblen digitalen Arbeitsraum brauchen
Ausblick
Kaleido ist mehr als eine Gründungsplattform – es ist eine Vision für die Zukunft der Selbstständigkeit. In einer Zeit, in der immer mehr Menschen den Schritt ins Unternehmertum wagen, bietet Kaleido die notwendige Unterstützung, ohne zu bevormunden.
Die Plattform demokratisiert den Zugang zu professionellen Business-Tools und macht sie für alle zugänglich – unabhängig von technischen Vorkenntnissen oder finanziellen Mitteln.