Projektthema
Der Kurs befasst sich mit der Gestaltung und Entwicklung einer interaktiven Anwendung,
die im Kontext von Ausstellungen, Museen oder Messen Wissensgebiete verständlich
erfahrbar macht.
Inhalt des Faches Ziel ist das Kennenlernen grundlegender Zusammenhänge im Bereich der Mensch-Computer-Interaktion und der Informationsgestaltung. Die Studenten befassen sich mit grundlegenden Interaktionsformen und medienspezifischen Gestaltungsproblemen, der Beziehung von Text, Bild und Animation sowie der protoypischem Umsetzung oder Simulation solcher Anwendungen.
Im Rahmen des Kurses Interaktive Kommunikationssysteme 1 bestand die Aufgabe darin, ein Thema eigenständig auszuarbeiten und dazu eine interaktive, erklärende Anwendung zu entwickeln. Ziel war es, komplexe Inhalte durch Interaktion verständlich und zugänglich zu machen – sowohl informativ als auch gestalterisch ansprechend.
Thema
Unser Thema sind Sterne. Mit unserem Ausstellungsstück Stellaris möchten wir euch auf eine interaktive Reise durch das Leben eines Sterns mitnehmen – von seiner Geburt im Nebel bis zu seinem dramatischen Ende als Supernova oder Schwarzes Loch.
Ihr begleitet den Stern durch verschiedene Lebensphasen, erfahrt spannende Hintergründe – und erlebt, wie Wissen auf Visuals trifft.
Tippen, staunen, verstehen.
Ziel unserer Arbeit ist es, die komplexen Prozesse im Leben eines Sterns anschaulich, verständlich und interaktiv zu vermitteln – vom Urnebel bis zum Supernova-Ausbruch oder weißen Zwerg.
Umsetzung
Das zentrale Interaktionsmedium unserer Ausstellung ist ein iPad.
Über das iPad können Besucher:innen die Inhalte eigenständig und interaktiv erkunden. Es dient als intuitives Steuerungselement für die gesamte Ausstellung und ermöglicht eine aktive Auseinandersetzung mit dem Thema Sterne. Durch gezielte Touch-Interaktionen lassen sich verschiedene Lebensphasen eines Sterns aufrufen, animierte Abläufe starten und begleitende Informationen einblenden.
Das iPad verbindet dabei Technik und Wissen auf anschauliche Weise und macht die komplexen Prozesse des Sternenlebens leicht verständlich und visuell erlebbar.
Tippt jetzt – und begleitet einen Stern auf seiner Reise durch Raum und Zeit.