Essbarer Wildpflanzenpark Schwäbisch Gmünd
Im Fach Orientierungssysteme haben wir ein Leitsystem für den zukünftigen Wildpflanzenpark in Schwäbisch Gmünd gestaltet. Dieser wird von Ewilpa - Stiftung Essbare Wildpflanzenparks geplant und umgesetzt. Der Park soll verschiedene Arten von Pflanzen enthalten, die Kategorien zugeordnet werden können. Einige von ihnen sind essbar und können vom Besucher gepflückt werden. Der Besucher wird vom Startpunkt an durch das Orientierungssystem abgeholt und durch den Park geleitet. Er erfährt wichtige und interessante Informationen zu den einzelnen Pflanzen und bekommt Mehrwerte wie zum Beispiel Rezeptideen für Zuhause.
Schilder
Unser Konzept für den Essbaren Wildpflanzenpark Schwäbisch Gmünd beinhaltet vier verschiedene Arten von Schildern. Sie alle bestehen aus Metall, welches auf Holz befestigt ist. Das Metall wird hierbei flächig um die Holzständer herumgeführt, sodass es keine scharfen Kanten entstehen. Weil die Holzständer dünn gearbeitet sind, bietet sich die Möglichkeit die Schilder je nach Ausbreitung und ändernder Position der Pflanzen umzustecken.
App
Die Schilder werden durch die App „Plantpic“ ergänzt. Plantpic hilft beim Bestimmen von Pflanzen und bietet genaue Informationen zum Aufbau und den Eigenschaften einer Pflanze. In der App werden Fotorealistische Darstellungen und 360 Grad Ansichten verwendet. All das hilft noch unbekannte Pflanzen genau bestimmen zu können. Zudem bietet die App passende Rezepte und Tips zur gesuchten Pflanze. Informationen, Rezepte und Bilder können gespeichert und zu Hause wieder abgerufen werden.
Handouts
Wer kein Smartphone besitzt hat die Möglichkeit mit Hilfe von Handouts Pflanzen zu finden und zu bestimmen. Auf den Handouts werden die gleichen Abbildungen wie in der App verwendet und liegen zur kostenlosen Mitnahme in der Naturwerkstatt bereit.
Treffpunkt
Verschiedene Treffpunkte, wie eine Grillstelle oder ein Aussichtsturm laden zur Interaktion und zum Austausch untereinander ein. Sie bieten zudem ein Anhaltspunkt im Park und können mögliche Sammelpunkte für Führungen sein.