In Invention Design skizzieren wir neue Produkte und Werkzeuge mit einer stark in die Zukunft gerichteten Perspektive. Neue technische Entwicklungen werden kritisch bewertet, um forschend-experimentell sinnvolle Anwendungen zu entwickeln.
Hinführung: FOTOS – Sie sind längst ein selbstverständlicher Teil unseres Alltags. Sie ermöglichen es uns, Erinnerungen festzuhalten, Ereignisse visuell zu dokumentieren und besondere Momente immer wieder zu erleben.
Doch was geschieht mit den unzähligen Bildern, die wir täglich aufnehmen?
Unsere Recherche zeigte: Klassische Foto-Apps speichern zwar nahezu alles, doch gerade bei großen Mengen an Bildern gehen Übersicht und Struktur schnell verloren. Das Aussortieren wird mühsam und zeitraubend, viele Bilder verschwinden zwischen Dopplungen und Chaos.
Mit der FotoBox-App möchten wir hier eine Lösung schaffen – die Organisation deiner Fotos einfach, individuell und mit Freude gestalten.
FotoBox basiert auf zwei zentralen, sich ergänzenden Features:
1. Swipe to sort
Dieses Feature sorgt für schnelle Übersichtlichkeit und einfache Sortierung deiner Fotosammlung.
Zunächst sammelt eine integrierte KI deine Bilder automatisch und bereitet sie gruppiert auf – (Beispielsweise alle 20 Bilder, die du letzte Woche auf der Hundewiese gemacht hast.)
Ein optionaler Reminder unterstützt dich zudem dabei, den Sortierprozess nicht im Alltagsstress zu verlieren und kontinuierlich Ordnung zu halten.
In einer klar strukturierten Oberfläche kannst du per Swipe schnell und spielerisch entscheiden, welche Bilder du behalten möchtest, welche gelöscht werden sollen und wie deine Fotos geordnet werden:
Swipe nach links: löschen
Swipe nach rechts: behalten
Swipe nach oben: favorisieren
Swipe nach unten: per Drag & Drop in bestehende oder neu erstellte Ordner sortieren.Swipe Ansicht
So schaffst du mühelos und mit minimalem Zeitaufwand eine persönliche und durchdachte Ordnung.
2. Flexible Ansichten
Für die einfache und effiziente Wiederfindbarkeit deiner Fotos stehen dir in jedem Album dieselben vier Darstellungsmodi zur Verfügung:
Cluster: Gruppiert Bilder nach inhaltlichen Zusammenhängen – so werden etwa Fotos von dir räumlich beieinander angezeigt, Fotos von deinem Hund ebenfalls und dazwischen Fotos, die euch beide zeigen - unabhängig von Zeit und Ort. Beispiel: Räumliches Verhältnis: (DU - DU + HUND - HUND)
Cluster Ansicht
Timeline: Ordnet deine Fotos chronologisch – ideal, wenn du dich vor allem an den Aufnahmezeitpunkt erinnerst.
Timeline Ansicht
Raster: Zeigt alle Bilder in einem übersichtlichen Grid für einen schnellen Gesamtüberblick.
Raster Ansicht
Map: Visualisiert deine Fotos anhand des Aufnahmeortes auf einer Karte, um sie nach Standort zu finden.
—> Denn jeder sucht anders, und jede Suche erfordert eigene Parameter.
Karten Ansicht
Diese beiden Features – Swipe to sort für Übersicht und schnelle Organisation sowie flexible Ansichten für effizientes Wiederfinden – kannst du unabhängig voneinander nutzen. Gemeinsam machen sie deine Fotoerfahrung angenehm und zeitsparend.
Mach dein Fotoarchiv zu dem, was es sein soll – ein Ort des Wiederfindens, Wiedererlebens und der echten Erinnerung. Self sort, for your self!