One century of free speech: Progress or Paralysis?
Unsere interaktive Visualisierung zeigt die weltweite Entwicklung der Freedom of Expression anhand des gleichnamigen Index von Our World in Data. Obwohl der Datensatz bis ins Jahr 1800 zurückreicht, konzentriert sich unsere Darstellung bewusst auf den Zeitraum ab 1900, da die Entwicklungen zwischen dem 20. und 21. Jahrhundert sowohl politisch als auch gesellschaftlich besonders prägend und aussagekräftig für den globalen Wandel der Meinungsfreiheit sind.
“You can’t separate peace from freedom because no one can be at peace unless he has his freedom.” - Malcolm X
Im Zentrum steht der Vergleich zwischen den Kontinenten sowie der zeitliche Verlauf einzelner Länder. Jeder Staat ist farblich seinem Kontinent zugeordnet, wodurch sich globale Muster und regionale Unterschiede klar erkennen lassen. Eine animierte Darstellung zeigt den Wandel der Werte über die Jahrzehnte hinweg und macht Entwicklungen im Verlauf unmittelbar sichtbar.
„Freedom of Expression“ umfasst dabei mehr als nur Meinungsfrienheit, denn sie schließt auch Pressefreiheit, künstlerischen Ausdruck und digitale Kommunikation ein. Besonders interessant sind dabei politische Umbrüche, historische Ereignisse oder kontinuierliche Verschiebungen in der Meinungsfreiheit, die sich in unserer Visualisierung wiederum gut nachvollziehen lassen.
Haben wir uns gebessert oder war es ein Jahrhundert des Stillstands?