Von der Idee bis zur Präsentation realisieren Studierende im Team selbstständig eine Videoproduktion aus den Filmgenre Dokumentation, Reportage oder Erklärfilm. In diesem Semester steht das »Dienstleistung« im Mittelpunkt.
Es werden filmische Grundlagen, Filmgeschichte, Audio, Storytelling und Montage behandelt.
Das Überthema für die Projekte des Kurses »Film« war in diesem Semester Dienstleistungen. Wir hatten das Glück, mit einer Stadtführerin der besonderen Art zusammenarbeiten zu können. Diana Neumann bietet in ihrer Rolle Erna Schwätzele Stadtführungen zum Thema Kehrwoche an – natürlich auf schwäbisch und natürlich im Herzen des Schwäbischen: unserer Landeshauptstadt Stuttgart.
Erna – eine schwäbische Hausfrau mit Mann und Nachbarn und alten Bekannten – nimmt uns mit in die Innenstadt um Kehrwoche zu machen. Sie wischt hier und fegt dort und – schwätze tut se. Sie nimmt kein Blatt vor den Mund und schmückt den historischen Inhalt der Tour mit zahlreichen Anekdoten, Geschichten und Scherzen. Sie begegnet den Teilnehmenden auf Augenhöhe und genau das ist, was diese Führung zu einer wirklich tollen authentischen Erfahrung macht.
Interview
Hauptteil unseres Projektes war das Interview, das wir mit ihr gedreht haben. Hier gibt uns Diana Neumann Einblicke in ihre Arbeit.