Prozessgestaltung 2
Transport in der Waldbrandbekämpfung

Geländegängige Feuerwehrfahrzeuge für Wald und unbefestigte Wege

Kontstante Luftüberwachung von Drohnen

Wasser vorort durch Wasserspeicher (Zysternen) mit Regenwasser

Gesunder Wald als natürlicher Schutz vor Waldbrand

Wetter und GPS-Daten für Einsatzkräfte erhöhen Sicherheit

Cargodrohne versetzt mobilen Einsatzcontainer mit Wasser, Ausrüstung und Schläuchen

Smartes Wearable für Feuerwehrleute

Umrüstung von Fortsmaschinen zu Löschgeräten

Neue Löschmethoden z.B. durch aufgewirbelte Erde (kein Wasser wird benötigt)