17 Global Goals
The Sustainable Development Goals (SDGs) are a collection of 17 interlinked global goals designed to be a blueprint to achieve a better and more sustainable future for all.
The SDGs were set up in 2015 by the United Nations General Assembly and are intended to be achieved by the year 2030.
The 17 SDGs are: 1. No Poverty, 2. Zero Hunger, 3. Good Health and Well-being, 4. Quality Education, 5. Gender Equality, 6. Clean Water and Sanitation, 7. Affordable and Clean Energy, 8. Decent Work and Economic Growth, 9. Industry, Innovation and Infrastructure, 10. Reducing Inequality, 11. Sustainable Cities and Communities, 12. Responsible Consumption and Production, 13. Climate Action, 14. Life Below Water, 15. Life On Land, 16. Peace, Justice, and Strong Institutions, 17. Partnerships for the Goals.
In this context each student designs a product in one category. Any product can be designed as long it is sustainable and reasonable!
Die Definition von Obdachlosigkeit ist wenn eine Person keinen festen Wohnsitz und keine feste Unterkunft hat. In Deutschland sind laut stand von 2019, 52000 Menschen von Obdachlosigkeit betroffen und leben auf der Straße. Alleine im Jahr 1991 sind knapp 300 Obdachlose in Deutschland erfroren.
Die Gründe für Obdachlosigkeit in Deutschland sind unterschiedlich, manche Menschen wurden nach einer Scheidung oder nach einer Kündigung Obdachlos. Andere leiden unter psychischen oder physischen Erkrankungen. Ein weiterer Grund für Obdachlosigkeit in Deutschland sind sinkende Löhne bei rapide steigenden Mietpreisen. Aber auch Schicksalsschläge oder Flucht können dazu führen das man auf der Straße leben muss.
Ich habe ein Produkt entwickelt, das zum Gespräch anregen und der Stigmatisierung von Obdachlosen entgegenwirken soll. Durch ästhetische Materialien und leuchtende Farben ist das Produkt ein It-Piece und soll nicht nur von Obdachlosen getragen werden, sondern auch im Außenbereich Resonanz finden.