In der Bachelor-Arbeit im 7. Semester bearbeiten die Studierenden anhand eines frei wählbaren Themas ein Gestaltungsprojekt, in dem sie ihre erlernten Kenntnisse in Recherche, Konzept und Entwurf praktisch anwenden.
Mit TerraCool schaffen wir ein temporäres Stadtmöbel, das Terrakotta für nachhaltige Kühlung nutzt. Es bietet Schutz vor Hitze, fördert ein angenehmes Mikroklima und erhöht die Aufenthaltsqualität in Städten.
In städtischen Gebieten fehlt es oft an effektiven Möglichkeiten zur Abkühlung: Bänke stehen häufig in der prallen Sonne und Plätze bieten kaum Schatten. Besonders bei steigenden Temperaturen leiden Stadtbewohner unter Hitzestress und einem Mangel an angenehmen Aufenthaltsmöglichkeiten in der Stadt. TerraCool löst dieses Problem, indem es die natürliche Kühlkraft von Terrakotta auf moderne und nachhaltige Weise nutzt.
Drei mit Wasser gefüllte Terrakotta-Module dienen als Rückenlehne und wirken durch Verdunstung kühlend. Ein dreiseitig erhöhter Minimalsitz lädt zum kurzen Verweilen ein, während integrierte Armstützen auch älteren oder körperlich eingeschränkten Menschen Komfort und Sicherheit bieten. Ein großzügig beschattendes Segel ergänzt das Konzept, indem es Regenwasser auffängt und gezielt in die Terrakotta-Module leitet. Überschüssiges Wasser läuft durch einen Überlaufschutz ab.
Die Lagerung des Produkts kann im städtischen Bauhof stattfinden. Der Aufbau erfolgt mit einem Lastenfahrzeug. Bei langanhaltenden Trockenperioden besteht die Möglichkeit, die drei Terrakotta- Module über eine Nachfüllklappe im Standrohr mit Wasser zu befüllen.
Unser Produkt dient der temporären, saisonalen Nutzung in den Sommermonaten, um urbanen Plätzen Abkühlung und Aufenthaltsqualität zu verleihen.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Stadtmöbeln integriert TerraCool eine passive Kühltechnologie ohne externe Energiequelle. Die Kombination aus Terrakotta-Modulen, Wasser und Verdunstungseffekt schafft eine nachhaltige Alternative zu Klimaanlagen und anderen künstlichen Kühlmethoden. TerraCool kann von Städten oder Privatpersonen/ Unternehmen gekauft oder gemietet werden.
TerraCool ist mehr als ein Stadtmöbel. Es schlägt die Brücke zwischen unmittelbarem Handlungsbedarf und der langfristigen Anpassung städtischer Infrastruktur an den Klimawandel.