Egal ob Blogs oder Nachrichtenseiten, Online-Archive oder Plattformen: Das Web hat sich zum zentralen Informations- und Kommunikationsmedium entwickelt. Der Schwerpunkt des Kurses liegt darin, das Potential des Mediums Web auszuschöpfen und für die immersive Vermittlung von Inhalten zu nutzen. Ziel ist es, jenseits von Standard-Templates zu denken und innovative Formate zu entwickeln, um komplexe Themen spannend zu transportieren und zugänglich zu machen.
Prozess
Zunächst wird das digitale Magazin inhaltlich konzipiert: an welche Zielgruppe richtet es sich, welche Themen werden erzählt? Welche Rubriken, Kategorien und Ressorts gibt es? Anschließend werden verschiedene Artikel- und Erzählformate untersucht und die Gliederung des Magazins entwickelt.
Ausgehend von schematische Wireframes werden Text-Bild-Layouts entworfen. Mit Hilfe von Typografie, Raster und Farbgebung gestaltet Ihr ein eigenes, markantes Erscheinungsbild für Eure Publikation. Durch die Navigation und die Inhaltsübersicht werden unterschiedliche Zugänge zu den Artikeln geschaffen.
Im Mittelpunkt des Projekts steht die „Reading Experience“, deshalb sollten die Inhalte möglichst spannend und lebendig vermittelt werden. Dazu kommt eine intelligente Kombination unterschiedlicher Medien zum Einsatz:
– Text und Bild
– Audio und Video
– Diagramme und Informationsgrafiken
– Illustrationen und Icons
– …
Das Onlinemagazin Dear, über Nostalgie soll den Besucher in die Vergangenheit zurückblicken lassen.. ganz egal um welche Zeit es sich handelt. Auch wenn wir in der Gegenwart leben, sind wir durch unsere Vergangenheit die Leute, die wir heute sind.
Doch was ist Nostalgie? Ein bittersüßer Unterton, der durch einen unwiderruflichen Verlust o. Sehnsucht nach der geliebten Vergangenheit ausgelöst wird. Ob man sich mit Freunden über einen früheren Urlaub unterhält oder alte Fotos durchstöbert, all das sind Beispiele dafür, wie wir Nostalgie erleben.
Auch die Corona-Pandemie wird begleitet von einer Welle der Nostalgie, da wir uns automatisch an schönere Zeiten, in der das soziale Leben nicht eingeschränkt war erinnern und diese am liebsten nochmal erleben würden. Nostalgie wirkt sich auf unsere Gefühle aus, die häufig mit Traurigkeit und Erfüllung verbunden sind. Warum versuchen wir Dinge aus der Vergangenheit, heute noch in den Alttag zu integrieren? Macht uns Nostalgie glücklich? Diese und weitere Fragen beantworten wir auf unterschiedlichste Art und Weise in unserem Magazin.