Thema des Kurses ist die Entwicklung eines medienübergreifenden Erscheinungsbilds. Grundelemente wie Typografie, Formen und Farben werdem aufeinander abgestimmt und anhand von exemplarischen Anwendungen kombiniert und erprobt.
In unserem Projekt haben wir dem Münchner Theater für Kinder ein frisches, fröhliches Erscheinungsbild verliehen – passend zur fantasievollen Welt kleiner und großer Theaterfans.
Aus dem alten Namen wurde zottel kindertheater – kurz, verspielt und inspiriert vom Löwen der vorherigen Bildmarke. Das neue Design lebt von kräftigen Farben, einer einzigartigen Typografie und dem Zottelstern als wiedererkennbarem Symbol.
In unterschiedlichen Anwendungen haben wir versucht, die lebendige Stimmung eines Kindertheaters visuell widerzuspiegeln. Dabei sind unter anderem verschiedene Printprodukte wie der Spielplan, Plakate für Theaterstücke, Merchandise sowie weitere Elemente wie Sitzgelegenheiten und ein Transporter entstanden.
Auch im digitalen Raum haben wir dem zottel kindertheater einen neuen Auftritt verschafft: Sowohl die Social-Media-Kanäle als auch die Website wurden überarbeitet und visuell an das neue Erscheinungsbild angepasst.
Mit unserem Design möchten wir durch Farbvielfäligkeit und Verspieltheit Kinder begeistern – und auch ihre Eltern – und sie gemeinsam zu einem besonderen Theatererlebnis im zottel kindertheater einladen.
Typografie
Für die neue Wortmarke und alle begleitenden Anwendungen haben wir zwei Schriften kombiniert: die verspielte Gambado Sans für Überschriften und Akzente sowie Avenir Light für Fließtexte. Diese Kombination verbindet Lesbarkeit mit Charakter und spiegelt die freundliche, zugängliche Atmosphäre des Theaters wider.
Farben
Unsere Farbpalette ist lebendig, aber klar strukturiert. Ein kräftiges Orange und ein strahlendes Ultramarinblau bilden die Basis, ergänzt durch ein sanftes Hellgelb und ein ruhiges Blau. Gemeinsam schaffen sie eine harmonische Welt, die sowohl auffällt als auch kindgerecht wirkt.
Plakatserie
Die Plakatserie zeigt das neue Erscheinungsbild in all seinen Facetten. Eines der Plakate stellt die Gestaltungselemente in den Mittelpunkt, während weitere Beispiele die Anwendung auf Printmedien und digitale Formate wie Website und Social Media demonstrieren.
Animation
Abgerundet wird das Projekt durch eine kurze Animation, in der das neue Erscheinungsbild vorgestellt wird. Sie zeigt, wie Logo, Farben und Illustrationen in Bewegung wirken – und bringt die Stimmung des zottel kindertheaters spielerisch auf den Punkt.